
215.000 Euro für gute Ideen für Wuppertal
Am 1. März startet die Neuauflage für das Bürgerbudget 2023. Es ist bereits das vierte Mal, dass die Wuppertaler über einen kleinen Teil des städtischen
Am 1. März startet die Neuauflage für das Bürgerbudget 2023. Es ist bereits das vierte Mal, dass die Wuppertaler über einen kleinen Teil des städtischen
Wer im Zuge der Jahresabrechnung seiner Wohnung Betriebs- oder Heizkosten nachzahlen muss, kann einen Rechtsanspruch auf Beihilfe vom Jobcenter haben – selbst wenn er normalerweise
Vom Baskenland nach Katalonien geht die Gruppenreise vom 8. bis 17. Mai. Mit Pfarrer Eckehard Fröhmelt in die schönsten Städte Nordspaniens, von Bilbao über ein
Die Autobahn Westfalen ersetzt die A1-Brücke über die Linderhauser Straße in Wuppertal. Mit den vorbereitenden Arbeiten zwischen dem Kreuz Wuppertal-Nord und der Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld in
Eltern können ihre Kinder in den nächsten Wochen in den weiterführenden Schulen anmelden. Bei den Städtischen Gesamtschulen, unter anderem der Erich-Fried-Gesamtschule, finden die Anmeldungen zu
Das Adventskonzert des Chores „Musik 74“ am dritten Adventssonntag war nicht nur ein musikalischer Hochgenuss, sondern auch ein Gewinn für die Ronsdorfer Theke, denn der
Auch 2023 lautet das Motto des Stadtsportbundes „Gesundheit braucht Bewegung“. Unter www.sportangebote-wuppertal.de finden Interessierte ab sofort das Kursprogramm für das 1. Halbjahr 2023. Auch in
Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Der nächste Termin in Ronsdorf ist am Freitag, 6. Januar, von 14 bis
Reparieren statt Wegwerfen für mehr Nachhaltigkeit: Am 7. Januar findet von 10 bis 13 Uhr das nächste Reparaturcafé der „Machbar“ in der Scheidtstraße 52 statt.
Die Feiertage sind vorbei, der Weihnachtsbaum hat ausgedient: Auch in diesem Jahr holt der CVJM Ronsdorf die alten Bäume gegen eine Spende am 7. Januar