Stadt Wuppertal baut Offenen Ganztag aus
Zum Schuljahr 2025 / 2026 richtet die Stadt 575 neue Plätze im offenen Ganztag ein. Insgesamt werden 18 volle und neun halbe OGS-Gruppen geschaffen. Voraussetzung für den
Zum Schuljahr 2025 / 2026 richtet die Stadt 575 neue Plätze im offenen Ganztag ein. Insgesamt werden 18 volle und neun halbe OGS-Gruppen geschaffen. Voraussetzung für den
Der Böhler Weg wird am Montag, 20. Januar, von 7 bis 17 Uhr voll gesperrt. Der Grund: Durch den Sturm und den starken Schneefall der
Zum Start der neuen Tchoukball-Saison haben Interessierte die Möglichkeit, den Trendsport Tchoukball zu entdecken. “Erst vor vor kurzen ging eines der Videos auf dem CTG-Instagram-Kanal
Der Bundestagsabgeordnete für Solingen, Remscheid und Wuppertal-Ronsdorf und -Cronenberg, Jürgen Hardt, steht allen interessierten Bürgern regelmäßig für Gespräche zur Verfügung. Deshalb lädt er zu einer
Beim 34. Südhöhenturnier in der Cronenberger Alfred-Henckels-Halle ging es um den Hans-Löhdorf-Gedächtnispokal. Der Vorjahressieger TSV 05 Ronsdorf erreichte nach zwei Siegen und drei Niederlagen als
In der Wuppertaler Uni-Halle wurde die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft ausgetragen. Mit dabei waren auch die Mannschaften des SV Jägerhaus Linde, die allerdings als Drittplatzierte ihrer Gruppe ausschied,
Der Zonta Club Wuppertal lädt am 14. Januar um 19 Uhr zu einem Meeting ins Restaurant “Kriegsfuß”, Bendahler Straße 136, 42285 Wuppertal (1. Etage), ein.
Auf dem Bergischen Weihnachtsdorf des Barmer Verschönerungsvereins am Toelleturm gibt der Shanty Chor Blaue Jungs Wuppertal unter der Leitung von Gerd Schmitz am 21. Dezember
Die Stadtverwaltung fährt vom 21. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 ihren Dienstbetrieb herunter. In der Weihnachtspause sind die städtischen Verwaltungseinheiten, wie z.B. das
Wer Farben, Lacke und andere Schadstoffe abgeben möchte, hat am 20. Dezember, 14 bis 16 Uhr, am Toelleturm, Adolf-Vorwerk-Straße dazu Gelegenheit. Auch auf dem Hornbach-Parkplatz