Unfallgefahr an der Blombachtalbrücke
Weil es auf der Blombachtalbrücke in diesem Jahr bereits Auffahrunfälle gegeben hat, werden nun Warnschilder aufgestellt. Das hat die Wuppertaler Unfallkommission entschieden. An der Brücke
Weil es auf der Blombachtalbrücke in diesem Jahr bereits Auffahrunfälle gegeben hat, werden nun Warnschilder aufgestellt. Das hat die Wuppertaler Unfallkommission entschieden. An der Brücke
Auf dem Barmer Ehrenfriedhof liegen, wie beim Elberfelder Pendant auf der Königshöhe, stille Zeugen der beiden Weltkriege (1914-18 und 1939-45), in Barmen auch die Opfer
Zu einem geführten Spaziergang durch ein mögliches Gewerbegebiet Jägerhaus/Linde/Marscheid am Sonntag, 11. August, um 15 Uhr laden Anwohner des Gebietes ein. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz
Die professionelle Märchenerzählerin Ingrid Reinhardt lädt am Samstag, 10. August, um 15 Uhr zur letzten Märchenführung in diesem Jahr ein. In der Natur des Vorwerk-Parks
Viele interessante, oftmals wenig bekannte, Stellen im Wuppertaler Stadtgebiet – auch in Ronsdorf – werden bei einer Busrundfahrt durch Wuppertal mit Frank Khan am Sonntag,
Leserin Renate Mankel warnt in einem Schreiben an unsere Redaktion vor der Ausbreitung des Riesen-Bärenklaus in Wuppertal. Sie berichtet, die hochgiftige Pflanze an drei Orten
Der Bürgerverein Hochbarmen e.V. hat gemeinsam mit dem Barmer Bezirksbürgermeister Hans-Herman Lücke eine neue Gedenktafel am letzten erhaltenen Gebäude des „Barmer Stadions“ an der Müngstener
Der ehemalige Truppenübungsplatz auf dem Scharpenacken ist heute als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen, das von vielen Menschen zur Erholung genutzt wird. Das Land hat auf dem Gelände
Mystische Wälder, wilde Flüsse, historische Bauwerke und viel abwechslungsreiche Natur – in Wuppertal gibt es viel zu entdecken. Und wie könnte man all das schöner
Bis einschließlich 20. August fahren die Busse der Wuppertaler Stadtwerke nach einen Ferienfahrplan. Die Schwebebahn fährt morgens alle fünf Minuten. Die Linie 630 fährt von