
Stadtradeln mit dem Machbar-Team und dem Bürgerverein Hochbarmen
Vom 27. Mai bis 16. Juni findet in diesem Jahr wieder das Stadtradeln in Wuppertal statt. Es wird wieder in die Pedale getreten, auf dem
Vom 27. Mai bis 16. Juni findet in diesem Jahr wieder das Stadtradeln in Wuppertal statt. Es wird wieder in die Pedale getreten, auf dem
100 Ideen sind noch im Rennen – sie wurden von den Wuppertalern als die besten Ideen des Bürgerbudgets 2023 ausgewählt. Mit diesen Ideen geht es
Am Samstag, 6. Mai, von 10 bis 15 Uhr öffnet der Kindersachen- und Trödelmarkt der Bürgervereins Hochbarmen in der Sporthalle des CVJM Bundeshöhe 7, 42285
Der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 103, Solingen, Remscheid und Wuppertal-Ronsdorf und -Cronenberg, Jürgen Hardt (CDU) steht allen interessierten Bürgern regelmäßig für Gespräche zur Verfügung. Deshalb
Das Solar-Kataster der Stadt Wuppertal soll ergänzt werden. Das hat Rüdiger Bleck von der Stadtverwaltung in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung berichtet. Anlass dafür war
Die Müllabfuhr (graue Restmülltonne, gelbe Tonne, braune Biotonne, blaue Papiertonne) kommt wegen Ostermontag, 10. April 2023, einen Tag später. Entleert wird: statt Montag am Dienstag,
Das einzige ambulante Zentrum für Wundversorgung (ZWV) in Wuppertal und der Umgebung hat Michael Wessel (Inhaber Pflege Wessel) jetzt eröffnet. „Oberste Priorität ist das Vermeiden
Warum manchmal in der Notaufnahme gewartet werden muss, erklärt jetzt augenzwinkernd und auf eindringliche Art der Film „Warten in der Notaufnahme“ des Agaplesion Bethesda Krankenhaus
Der Förderverein Bandwirker-Bad macht auf eine Aktion der Stadtsparkasse Wuppertal aufmerksam: Diese bietet noch bis Freitag, 24. März, 23.59 Uhr einen Spendenmarathon an, bei dem
Die Wuppertaler Kurrende präsentiert am 25. März um 17 Uhr in der Erlöserkirche, Stahlstraße 9, 42281 Wuppertal, ein spannendes musikalisches Programm zur Passion, das den