In der NRW-Justizvollzugsschule Am Schmalenhof wurden am Donnerstag die neuen Anwärter des aktuellen Ausbildungsjahrgangs begrüßt. Rund 360 junge Menschen in 20 Gruppen haben ihre Ausbildung begonnen, 15 Gruppen werden in der Ronsdorfer Schule unterrichtet, fünf in Hamm.
Am Schmalenhof wird neben dem allgemeinen Vollzugsdienst der Werkdienst und der „Verwaltungsdienst 1.2“ unterrichtet. In Hamm werden Anwärter hauptsächlich für den allgemeinen Vollzugsdienst des Erwachsenenvollzuges theoretisch ausgebildet. Außerdem wird eine kleine Gruppe Abschiebungshaftvollzugsbeamte für den Dienst in der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige in Büren ausgebildet.

Bei der Begrüßungsveranstaltung dankte Landesjustizminister Dr. Benjamin Limbach (Grüne) den Anwärtern, dass sie sich für die Ausbildung im Justizvollzug entschieden haben. Zuvor begrüßte der Leiter der Justizvollzugsschule, Werner Heß, die Anwesenden.
Zu den geladenen Gästen zählte unter anderem auch Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, der ebenfalls anerkennende und motivierende Worte für die Anwärter fand und sie in Wuppertal willkommen hieß.