Winter(pilz)wanderung mit der Natur-Schule Grund
Wenn mitten im Winter der Frost eine Pause macht und bei Temperaturen etwas über dem Gefrierpunkt die Luft feucht ist, dann sind in den Wäldern
Wenn mitten im Winter der Frost eine Pause macht und bei Temperaturen etwas über dem Gefrierpunkt die Luft feucht ist, dann sind in den Wäldern
Die NaturFreunde laden am Mittwoch, 22. Januar, um 9.50 Uhr zu einer Wanderung ein, Treffpunkt ist die Haltestelle Stadtbahnhof Ronsdorf. Die Wanderung geht über Mittag
Die Natur-Schule Grund bietet Gelegenheit, bei einer Winterwanderung die verschiedenartigen Wälder und Forstbestände zwischen Grund und Grüne sowie ihre Tier-, Pflanzen- und Pilzwelt kennenzulernen. Die Wanderung unter
Diplom-Biologe Jörg Liesendahl von der Natur-Schule Grund stellt bei einer Wanderung im Gebiet nahe der Natur-Schule die Ökologie der Pilze und ihre Bedeutung für die Abläufe in
Diplom-Biologe Jörg Liesendahl von der Natur-Schule Grund stellt bei einer Wanderung im Gebiet nahe der Natur-Schule die Ökologie der Pilze und ihre Bedeutung für die Abläufe in
In diesem Jahr findet in einer Kooperation der Natur-Schule Grund mit dem Sauerländischen Gebirgsverein in Remscheid wieder eine Fackelwanderung für Familien und interessierte Einzelpersonen statt. Die Wanderung startet
Der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein veranstaltet im Oktober wieder die Ronsdorfer Literaturtage LIT.ronsdorf. Das vollständige Programm ist unter www.hub-ronsdorf.de und www.wuppertal-live.de zu finden. Für einige
In diesem Sommer wuchsen Wild- und Nutzkräuter wegen der Wärme und ausreichender Feuchtigkeit besonders üppig. Jetzt sind die meisten Arten verblüht; dafür sind vor allem
Die Evangelische Kirchengemeinde lädt zu einer 2,5stündige Wanderung über die Olper Höhe in die Lenneper Altstadt herzlich ein. Treffpunkt am 14. September um 10.15 Uhr
Auf dem Barmer Ehrenfriedhof liegen, wie beim Elberfelder Pendant auf der Königshöhe, stille Zeugen der beiden Weltkriege (1914-18 und 1939-45), in Barmen auch die Opfer