Die Interessengemeinschaft W.i.R. in Ronsdorf hatte alle Hände voll zu tun – es war höchste Zeit, die Weihnachtsbeleuchtung in der Ronsdorfer Innenstadt aufzuhängen.
Nachdem beim vorherigen Termin kurzfristig mehrere Helfer krankheitsbedingt abgesagt hatten, war das Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung in Gefahr.
Die W.i.R. in Ronsdorf startete daraufhin einen Aufruf – den unter anderem die Ronsdorfer Wochenschau zum Beispiel in den sozialen Medien verbreitete.
Der Aufruf zeigte seine Wirkung, viele freiwillige Helfer meldeten sich: „Als ich das gelesen habe, habe ich mich sofort gemeldet. Ronsdorf ohne Weihnachtsbeleuchtung – das geht gar nicht“, so eine Helferin. Und so hängen die Girlanden jetzt wieder für die nächsten Wochen über den Straßen in der Innenstadt.
Eingeschaltet wurden sie am Abend des 25. Novembers. Jetzt sorgen sie beim Einkaufsbummel oder einfach beim Gang durch die Stadt für vorweihnachtliches Flair und Gemütlichkeit.
Am Freitagvormittag (29. November) gegen 11 Uhr treffen sich wieder zahlreiche Kinder aus Ronsdorfer Kitas und Grundschulen auf dem Bandwirkerplatz, um aus von der W.i.R. aufgestellten Bäumen echte Weihnachtsbäume zu machen.
Mit Kreativität und Freude haben sie dafür Schmuck selbst gebastelt, der die Bäume verschönern wird. Der Nikolaus ist auch zu Besuch und hat ein kleines Dankeschön für die Kinder dabei.
Beim Weihnachtsmarkt, der am zweiten Adventswochenende vom 6. bis 8. Dezember stattfindet, bilden die geschmückten Bäume dann – zusammen mit dem großen Weihnachtsbaum, den der Heimat- und Bürgerverein am Mittwoch aufgestellt hat – den festlichen Rahmen und erfreuen darüber hinaus die Ronsdorfer in den Wochen bis zum Fest.