Verein Miteinander in Ronsdorf: “Prüft alles und das Gute behaltet”

Drei Männer und drei Frauen bilden den MiR-Vorstand.
Vorne von links: Edelgart Kipka, Dr. Birgit Hay, Nour Shekh al Saroya. Hinten von links: Achim Heckel, Christoph Petig, Sebastian Straßburger. Foto: privat

Der Ronsdorfer Verein Miteinander in Ronsdorf (MiR e.V.) hat sich die Integration von Geflüchteten zum Ziel gemacht und sich jetzt zu seiner Jahreshauptversammlung getroffen.

Zusammen mit alteingesessenen Ronsdorfern sorgen Geflüchtete selbst dafür, dass neu Angekommene freundlich willkommen geheißen werden und bei der Inte­gration unterstützt werden.

Rückblick auf die vergangenen vier Jahre und Ausblick

Bei der Jahreshauptversammlung im Februar blickte Achim Heckel zurück auf vier Jahre als Vereinsvorsitzender. Er reichte den „Staffelstab“ für dieses Amt, das er mit der Vereinsgründung übernommen hatte, nun weiter und äußerte sich dankbar für die Zeit.

Seinem Dank an hauptamtliche Mitarbeiter folgte das Dankeschön an viele Ehrenamtliche, die ihre Zeit und ihre jeweils besonderen Fähigkeiten den Menschen zur Verfügung gestellt haben. Sie stellen das „Gesicht“ von MiR e.V. dar.

Er machte deutlich, dass der Verein weiterhin alles prüfen und das Gute behalten werde: „Wir leben ein Willkommen, wir wollen integrieren. Das leben wir bei unseren Sprachkursen und vielem mehr. Und es zeigt sich auch in unserer Kooperation mit dem Stadtteiltreff, dem Quartiersmanagement und vielen anderen tollen Partnern. Es geht um das Gute und nicht nur um ,irgendwie gut‘. In diesem Sinne wollen wir auch ,konservativ‘ sein und für das Gute weiterhin offene Türen, offene Hände und offene Herzen bieten. Jeder und jede darf dazu kommen.“

Achim Heckel bedankte sich herzlich für das Vertrauen, das ihm die Menschen rund um den Verein in den letzten vier Jahren entgegengebracht haben.

Neuer Vorstand gewählt: Altbewährt und neu

Zum neuen Vereinsvorsitzenden wurde Sebastian Straßburger, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde, gewählt. Er hatte schon zuvor als Vorstandsmitglied wichtige Aufgaben im Verein MiR e.V., leitete zum Beispiel die Kinderfußballgruppe, setzt sich für den „Indoor-Spielplatz“ im Rehsiepen ein, der besonders im Winter für viele Aktivitäten genutzt wird, und ist Mitglied der Konzeptgruppe des Vereins.

Seine persönliche Motivation zur ehrenamtlichen Vereinstätigkeit ist die christliche Nächstenliebe. Die christlichen Werte möchte er in enger Zusammenarbeit mit vielen Menschen muslimischen Glaubens leben, in der alle Beteiligten viel voneinander lernen sollen.

Edelgart Kipka von der Evangelischen Gemeinde in Ronsdorf arbeitet weiterhin als stellvertretende Vorsitzende im Vorstand, und kümmert sich insbesondere um rechtliche Fragen.

Nour Shekh al Saroya ist als Finanzexpertin weiterhin im Vorstand tätig. Sie bedankte sich für das Vertrauen der Mitglieder und ist auch froh über den menschlichen Zusammenhalt, den sie als sehr familiär einschätzt.

Christof Petig von der katholischen Gemeinde freut sich ebenfalls über eine weitere ehrenamtliche Zeit im Vorstand, in dem er sich mit starkem Understatement als „Mädchen für alles“ bezeichnet, in Wahrheit aber mit großer Expertise zu vielen wichtigen Fragen im Vereinshintergrund Stellung nehmen kann.

Neu in den Vorstand gewählt wurde Dr. Birgit Hay, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in Ronsdorf. Sie stellte sich auf der Jahreshauptversammlung vor mit den Worten: „Mein großes Anliegen ist es, weiterhin Vielfalt zu leben. Mir geht es ganz dringend darum, dass es den Kindern gut geht, dass sie gleiche Chancen auf Bildung haben und keine Ausgrenzung erfahren. Die Würde des Menschen ist für mich immer noch unantastbar.“

Mirjam Steinhard, Gründungsmitglied von der Reformierten Gemeinde, bedankte sich herzlich bei den alten Vorstandsmitgliedern und begrüßte das neue Vorstandsmitglied.

Mit Freude geht der Vorstand in die nächste Amtsperiode, um weiterhin mit den hauptamtlichen und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen viele neue Ideen zur Integration in Ronsdorf zu entwickeln und umzusetzen.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Twittern
Cookie Consent mit Real Cookie Banner