Die Mitarbeiter des Christlichen Friedhofsverbandes Wuppertal beantworten auf dem Friedhof Lüttringhauser Straße und An den Friedhöfen (Lüttringhauser Str. 68) bei einer Tasse Tee oder Kaffee und Keksen Fragen der Besucher im Rahmen einer offenen Sprechstunde rund um die Themen Grabauswahl, Grabkauf und Grabbepflanzung. Die Veranstaltungen findet am Mittwoch, 26. März, von 14 bis 16 Uhr statt.
Es gibt viele verschiedene Grabarten auf den Friedhöfen: Sarg-Reihenrasengrab, Urnen-Wahlgrab, Urnen-Reihen-Gemeinschaftsgrab im Rasenfeld oder Kolumbarium, um nur einige Namen zu nennen. Doch was sich dahinter verbirgt, ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Alle Grabarten haben einen unterschiedlichen Charakter und ihr Erwerb ist mit verschiedenen Rechten, aber auch Pflichten verbunden.
Verstirbt ein geliebter Mensch, müssen die Hinterbliebenen neben ihrer Trauer viele Aufgaben innerhalb einer kurzen Zeit erledigen. Indem man sich schon zu Lebzeiten informiert und vorsorgt, können viele Fragen vorab geklärt und die Zugehörigen unterstützt werden.
Bei der offenen Sprechstunde können Interessierte all Ihre Fragen stellen, die sich rund um die Themen Friedhof, Beerdigung und Vorsorge stellen. Zudem bieten die Mitarbeiter des Christlichen Friedhofsverbandes Wuppertal Kurzführungen zu besonderen Grabanlagen und den verfügbaren Grabarten an und zeigen Ihnen den Friedhof.
Die Friedhöfe Lüttringhauser Straße und An den Friedhöfen liegen direkt beieinander und werden seit Anfang dieses Jahres von Sandra Berater verwaltet. Das Team des vorherigen Pächters, Manfred Roß, der in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, ist weitestgehend gleichgeblieben. Alle möchten sich gerne vorstellen und die Besucher kennenlernen.