Der Q1-Literaturkurs präsentiert seine Fassung von „Gottlieb und die Brandstifter“ (nach M. Frisch) am Dienstag, den 17. Juni um 18 Uhr in der Aula der Erich-Fried-Gesamtschule.
Der Eintritt ist frei –eine Spende für die Schultheaterarbeit ist erwünscht.
Das Publikum erwartet eine schülereigene Text- und Bühnenumsetzung der Vorlage nach Max Frisch‘ „Biedermeier und die Brandstifter“, die nie aktueller war als heute.
Er weiß es, doch er verbrüdert sich mit ihnen – Max Frischs Gottlieb Biedermann quartiert vier gefährliche Verbrecher lieber bei sich auf dem Dachboden ein statt sie vor die die Tür zu setzen.
Er ignoriert alle Warnungen und alle überdeutlichen Hinweise darauf, dass seine Gäste genau die Brandstifter sind, die schon die halbe Stadt in Schutt und Asche gelegt haben.
Warum tut er das? Weil er Angst vor ihnen hat und glaubt, dass ihm schon nichts passiert, wenn er sie zu seinen Freunden macht. Das ist menschlich, allzu menschlich, aber funktioniert es auch?
Frischs politische Parabel zeigt, dass genau hier der Irrtum liegt.
“Freuen Sie sich auf einen besonderen Theaterabend und lassen Sie sich von der Aktualität dieser
Aufführung beeindrucken”, lädt die Gesamtschule ein.