Weihnachtskonzert am Toelleturm
Auf dem Bergischen Weihnachtsdorf des Barmer Verschönerungsvereins am Toelleturm gibt der Shanty Chor Blaue Jungs Wuppertal unter der Leitung von Gerd Schmitz am 21. Dezember
Auf dem Bergischen Weihnachtsdorf des Barmer Verschönerungsvereins am Toelleturm gibt der Shanty Chor Blaue Jungs Wuppertal unter der Leitung von Gerd Schmitz am 21. Dezember
Wer Farben, Lacke und andere Schadstoffe abgeben möchte, hat am 20. Dezember, 14 bis 16 Uhr, am Toelleturm, Adolf-Vorwerk-Straße dazu Gelegenheit. Auch auf dem Hornbach-Parkplatz
Bereits zum neunten Mal öffnet am vierten Adventswochenende, 21. und 22. Dezember, das Bergische Weihnachtsdorf rund um den Toelleturm, Hohenzollernstraße 33, seine Pforten. Wegen der
Die Barmer Anlagen sind ganzjährig für Spaziergänge und andere Bewegungsaktivitäten kostenlos geöffnet und üben auch im Winter ihren eigenen Reiz aus. Doch der Toelleturm, Wuppertals
Toelleturm-Viertel und Lichtenplatz – Gemeinsam mit Interessierten erkundet Stadtführer Frank Khan am Sonntag, 14. Juli, Treff um 13.30 Uhr am Eingang zum Ehrenfriedhof an der
Obwohl die Barmer Bergbahn schon 1959 stillgelegt worden ist, ist die 1894 erste elektrische zweigleisige Zahnradbahn der Welt unvergessen. Nach der Premiere am 16. April
Volker Staab, einer der dienstältesten „Türmer“ des Barmer Verschönerungsvereins schlüpft am Sonntag, 16. Juni, in die Rolle von Ludwig Ernst Toelle. Nach dem Start um
Das nächste Open Air-Konzert am Toelleturm gestalten die Gemshornbläser „Carmina Venti“ mit ihren Kompositionen am Sonntag, 16. Juni, ab 14 Uhr, am Toelleturm, Hohenzollernstraße 33.
„Unsere Bäume im Zeichen des Klimawandels“ bespricht Sebastian Rabe, Leiter der städtischen Forstverwaltung im Ressort Grünflächen und Forsten, bei einem forstkundlichen Spaziergang durch den Barmer
Der Shanty Chor Blaue Jungs Wuppertal singt am Pfingstsonntag, 19. Mai am Toelleturm, Hohenzollern-straße 33. Ab 15 Uhr werden die Sänger unter Leitung von Gerd