Führungen des Barmer Verschönerungsvereins in den Barmer Anlagen
Fotowanderung durch die Barmer Anlagen Ob Panorama- oder Fernblick, Natur im Großen oder im Detail – es ist für jeden was dabei. Das verspricht Ingo Schmidt
Fotowanderung durch die Barmer Anlagen Ob Panorama- oder Fernblick, Natur im Großen oder im Detail – es ist für jeden was dabei. Das verspricht Ingo Schmidt
Am Ostersonntag, 20. April, beginnt der Barmer Verschönerungsverein seine diesjährige OpenAir-Konzert-Reihe, traditionell mit einem Drehorgelkonzert. Um 14 Uhr sorgt Wilfried Reichelt im Schatten des Toelleturms
Das Schadstoffmobil der Abfallwirtschaftsgesellschaft AWG steht am Donnerstag, 3. April, von 14 bis 18 Uhr wieder auf dem Parkplatz Blombachstraße. Wer Farben, Lacke und andere
Jeder Wuppertaler Privathaushalt hat im Frühjahr und im Herbst die Möglichkeit, Strauch- und Astwerk kostenlos abzugeben. Am Samstag, 15. März, findet am Toelleturm von 8
Wer Farben, Lacke und andere Schadstoffe entsorgen möchte, hat dazu am Freitag, 28. Februar, von 14 bis 16 Uhr die Gelegenheit. Dann steht das Schadstoffmobil
Auf dem Bergischen Weihnachtsdorf des Barmer Verschönerungsvereins am Toelleturm gibt der Shanty Chor Blaue Jungs Wuppertal unter der Leitung von Gerd Schmitz am 21. Dezember
Wer Farben, Lacke und andere Schadstoffe abgeben möchte, hat am 20. Dezember, 14 bis 16 Uhr, am Toelleturm, Adolf-Vorwerk-Straße dazu Gelegenheit. Auch auf dem Hornbach-Parkplatz
Bereits zum neunten Mal öffnet am vierten Adventswochenende, 21. und 22. Dezember, das Bergische Weihnachtsdorf rund um den Toelleturm, Hohenzollernstraße 33, seine Pforten. Wegen der
Die Barmer Anlagen sind ganzjährig für Spaziergänge und andere Bewegungsaktivitäten kostenlos geöffnet und üben auch im Winter ihren eigenen Reiz aus. Doch der Toelleturm, Wuppertals
Toelleturm-Viertel und Lichtenplatz – Gemeinsam mit Interessierten erkundet Stadtführer Frank Khan am Sonntag, 14. Juli, Treff um 13.30 Uhr am Eingang zum Ehrenfriedhof an der