Kräuterspaziergang im Frühling mit der Natur-Schule Grund
Im Bergischen Land hat der Frühling Einzug gehalten und die Kräuter wachsen. Einige blühen schon, andere sind zumindest gut zu sehen und zu erkennen. Die
Im Bergischen Land hat der Frühling Einzug gehalten und die Kräuter wachsen. Einige blühen schon, andere sind zumindest gut zu sehen und zu erkennen. Die
Auch im Bergischen Land hat der Frühling Einzug gehalten und die Kräuter wachsen. Wenige blühen schon, andere sind aber zumindest gut zu sehen und zu
Kaum ein Verein verbindet seine Herkunft und die gegenwärtigen Aktivitäten so eng miteinander wie der Barmer Verschönerungsverein (BVV). Am 8. Dezember jährt sich die BVV-Gründung
In diesem Spätsommer wachsen Wild- und Nutzkräuter wegen der Wärme und ausreichender Feuchtigkeit immer noch besonders üppig, die Bestimmungsmerkmale sind noch immer sehr gut zu
„Kein Gewerbegebiet am Marscheider Wald“ lautet die Forderung der gleichnamigen Initiative, die zu einer Führung vom Wanderparkplatz Jägerhaus eingeladen hatte. Sie wollte deutlich machen, wie
Zu einem geführten Spaziergang durch ein mögliches Gewerbegebiet Jägerhaus/Linde/Marscheid am Sonntag, 11. August, um 15 Uhr laden Anwohner des Gebietes ein. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz
Am Samstag, 10. August, bietet die Natur-Schule einen Kräuterspaziergang, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, Kräuter kennenzulernen und Vieles über ihre Nutzbarkeit zu erfahren. Der Kurs beginnt
Zu einer Nachtwanderung zum Auftakt der Sommerferien lädt die Natur-Schule Grund Einzelpersonen sowie Eltern und ihre Kinder (ab sechs Jahren) am Samstag, 6. Juli, ein.
Die Natur-Schule Grund bietet im Juni zwei weitere Kräuterspaziergänge an, bei denen die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, Kräuter kennenzulernen und Vieles über ihre Nutzbarkeit zu
„Unsere Bäume im Zeichen des Klimawandels“ bespricht Sebastian Rabe, Leiter der städtischen Forstverwaltung im Ressort Grünflächen und Forsten, bei einem forstkundlichen Spaziergang durch den Barmer