
Wuppervital: Bewegte Stadterkundung mit RätselRadeln
Wuppertal ist grün, überraschend und oft voller unentdeckter Ecken – doch im Alltag bleibt vieles unbemerkt. Genau hier setzt Wuppervital an: Beim RätselRadeln, das vom
Wuppertal ist grün, überraschend und oft voller unentdeckter Ecken – doch im Alltag bleibt vieles unbemerkt. Genau hier setzt Wuppervital an: Beim RätselRadeln, das vom
Im dritten Jahr hatte die Grundschule Ferdinand-Lassalle-Straße Besuch, bei dem sich alles um die Drahtesel der Kinder drehte: Die Fahrräder der Viertklässler wurden für das
Unter dem Titel „Ride & Pray“ findet am Sonntag, 6. April, eine ökumenische Fahrradsternfahrt zur Wichernkapelle statt. Los geht es unter anderem um 13.15 Uhr
Die Verkehrsunfallprävention der Polizei bietet in Kooperation mit der Verkehrswacht Trainings für Rad- und Pedelecfahrer an. Diese finden in den Osterferien für Personen jeden Alters
Schenkstraße: Verlängertes Parkverbot für mehr Sicherheit Die Verkehrssicherheit in der Schenkstraße hat die Stadtverwaltung auf Antrag der Ronsdorfer Bezirksvertretung geprüft. Der entsprechende Antrag kam von
Auf der neu sanierten Erbschlöer Straße gibt es keine Markierungen für den Radverkehr – so das Ergebnis einer Prüfung der Stadtverwaltung. Die Ronsdorfer Bezirksvertretung wurde
Mit großer Mehrheit (drei Enthaltungen, keine Gegenstimmen) hat der Stadtrat den Startschuss für den Beginn der Planungsphase für einen Radrundweg in Wuppertal erteilt. Der Radrundweg
Die Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal gehen beim Stadtradeln 2024 zum ersten Mal gemeinsam an den Start. Vom 18. Mai bis zum 7. Juni sind
Gruppetto Ronsdorf lädt zur gemeinsamen Ausfahrt am 11. Mai ab 11 Uhr ein. In der Krim 12 treffen sich Fahrrad-Fans, um gemeinsam durch das Bergische
Als Reaktion auf die steigenden Unfallzahlen und zur Vermittlung von Übungen für die Verbesserung motorischer Fähigkeiten, bietet die Verkehrsunfallprävention in Kooperation mit der Verkehrswacht Wuppertal