Natur-Schule Grund: Ökologische Pilzwanderung
Diplom-Biologe Jörg Liesendahl von der Natur-Schule Grund stellt bei einer Wanderung im Gebiet nahe der Natur-Schule die Ökologie der Pilze und ihre Bedeutung für die Abläufe in
Diplom-Biologe Jörg Liesendahl von der Natur-Schule Grund stellt bei einer Wanderung im Gebiet nahe der Natur-Schule die Ökologie der Pilze und ihre Bedeutung für die Abläufe in
In diesem Jahr findet in einer Kooperation der Natur-Schule Grund mit dem Sauerländischen Gebirgsverein in Remscheid wieder eine Fackelwanderung für Familien und interessierte Einzelpersonen statt. Die Wanderung startet
Die Natur-Schule Grund in Remscheid bietet in den Herbstferien wieder ein abwechslungsreiches Programm an, um gemeinsam mit Kindern im Grundschulalter die Natur zu erleben. Die
In diesem Sommer wuchsen Wild- und Nutzkräuter wegen der Wärme und ausreichender Feuchtigkeit besonders üppig. Jetzt sind die meisten Arten verblüht; dafür sind vor allem
In diesem Spätsommer wachsen Wild- und Nutzkräuter wegen der Wärme und ausreichender Feuchtigkeit immer noch besonders üppig, die Bestimmungsmerkmale sind noch immer sehr gut zu
Die Natur-Schule Grund sucht noch einen jungen Menschen aus der näheren Umgebung für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) von September dieses Jahres bis zum 31.
Die Natur-Schule Grund hat auch zum Ende der Sommerferien noch einige Aktionen für Kinder im Grundschulalter und etwas ältere Kinder (bis ca. 12 / 13
Zu einer spannenden Nachtwanderung lädt die Natur-Schule Grund interessierte Einzelpersonen sowie Eltern und ihre Kinder (ab 6 Jahren) ein. Gesucht werden die Tiere der Nacht
Am Samstag, 10. August, bietet die Natur-Schule einen Kräuterspaziergang, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, Kräuter kennenzulernen und Vieles über ihre Nutzbarkeit zu erfahren. Der Kurs beginnt
Die Natur-Schule Grund und die insektenkundliche Abteilung des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal laden ein zur Beobachtung von Nachtfaltern und anderen nachtaktiven Tieren. Unter Leitung von Jörg