“Stunde der Gartenvögel” – ein Tipp der Natur-Schule Grund
Gegen Langeweile von Kindern und Erwachsenen hat die Natur-Schule Grund einen Naturerlebnis-Tipp: Wie wäre es mal damit, Vögel zu beobachten? Da bietet sich u.a. die
Gegen Langeweile von Kindern und Erwachsenen hat die Natur-Schule Grund einen Naturerlebnis-Tipp: Wie wäre es mal damit, Vögel zu beobachten? Da bietet sich u.a. die
Die Natur-Schule Grund und die insektenkundliche Abteilung des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal laden ein zur Beobachtung von Nachtfaltern und anderen nachtaktiven Tieren u.a. mit Hilfe spezieller
Wer die Kinder-Umweltgruppe der Natur-Schule Grund noch nicht kennt, aber sehr an Natur interessiert und zwischen sechs und zehn Jahren alt ist, kann sich für
Das Osterferienprogramm 2023 der Natur-Schule Grund ist jetzt online. Naturinteressierte Kinder vor allem im Grundschulalter sind eingeladen, Natur und Umwelt zu erleben und zu erforschen.
Die Natur-Schule Grund bietet einen ersten Kräuterspaziergang mit Sandra Krawetzke am Sonntag, 19. März, um 10.30 Uhr an. Die Teilnehmerhaben die Möglichkeit, Kräuter kennenzulernen und
Wenn mitten im Winter der Frost eine Pause macht und bei Temperaturen etwas über dem Gefrierpunkt die Luft feucht ist, dann sind in den Wäldern
Die Natur-Schule Grund teilt mit, dass zum 1. Februar 2023 ein Platz im laufenden Freiwilligen Ökologischen Jahr nachbesetzt werden muss. Um kurzfristige Bewerbungen werden junge
Die Natur-Schule Grund begleitet auch 2023 die bundesweite NABU-Aktion “Stunde der Wintervögel” vom 6. bis 8. Januar und ruft alle Naturfreunde im Bergischen Städtedreieck auf, die Wintervogel-Bestände