Das Gespräch: Kafkas “Ein Bericht für eine Akademie”
Die Katholische Kirchengemeinde St. Joseph lädt herzlich ein zum nächsten Abend der Reihe „Das Gespräch“ am Dienstag, 10. Juni, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum, Remscheider
Die Katholische Kirchengemeinde St. Joseph lädt herzlich ein zum nächsten Abend der Reihe „Das Gespräch“ am Dienstag, 10. Juni, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum, Remscheider
Eine Matinee mit Dorothea Glauner findet am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr im NaturFreundehaus Ronsdorf, Luhnsfelder Höhe 7, statt. Im Gepäck hat sie Gedichte
Zu einer Lesung mit Laura C. Göbelsmann lädt der Heimat- und Bürgerverein am Samstag, 26. April, um 14 Uhr ins Bandwirkermuseum, Remscheider Straße 50, ein.
Die diesjährige LIT.ronsdorf findet in der Zeit vom 27. September bis zum 18. Oktober statt. In den letzten Jahren konnte der Heimat- und Bürgerverein (HuB)
Mit 353 Büchern wurde die „Ronsdorfer Volksbibliothek“ 1899 / 1900 gegründet – das genaue Gründungsjahr ist nicht bekannt. Bei der Planung zur Feier des 125-jährigen Bestehens der
Literaturfreunde sind herzlich eingeladen zur Lesung von Kaveh Akbars gefeiertem Debütroman „Märtyrer“, vorgetragen von seiner Übersetzerin, am Dienstag, 29. April, um 19.30 Uhr in der
Das Bilderbuch „Der kleine Wal – Zu Hause im Ozean“ las Vorlesepatin Ulrike Müller in der Ronsdorfer Stadtteilbibliothek vor – passend zur Wuppertaler Aktionswoche rund
Die Bestsellerautorin von „Als Großmutter im Regen tanzte“, Trude Teige, präsentiert am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr ihren fesselnden Krimi „Der Junge, der Rache
Anlässlich des Welttags der Poesie findet am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr eine Lesung unter dem Motto „Wortmagie erleben“ in der Ronsdorfer Bücherstube, Staasstraße
Ein gut besuchtes Reparatur-Café in der Scheidtstraße war Treffpunkt für Naturbegeisterte und Hobbyfotografen: Die renommierte Wuppertaler Naturfotografin Silke Hüttche war in Ronsdorf beim Verein Machbar