Lesung “Wortmagie erleben” in der Ronsdorfer Bücherstube
Anlässlich des Welttags der Poesie findet am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr eine Lesung unter dem Motto „Wortmagie erleben“ in der Ronsdorfer Bücherstube, Staasstraße
Anlässlich des Welttags der Poesie findet am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr eine Lesung unter dem Motto „Wortmagie erleben“ in der Ronsdorfer Bücherstube, Staasstraße
Ein gut besuchtes Reparatur-Café in der Scheidtstraße war Treffpunkt für Naturbegeisterte und Hobbyfotografen: Die renommierte Wuppertaler Naturfotografin Silke Hüttche war in Ronsdorf beim Verein Machbar
„Wenn ich ein Buch lese, muss ich die Leute mögen – auch wenn es manchmal schwierig ist.“ So leitete Julie von Kessel ihre Lesung in
Autor Jörg Isermeyer hat für Schüler der Erich-Fried-Gesamtschule (EFG)aus seinem aktuellen Buch „Egal war gestern“ gelesen. In seinem Jugendroman, den der Wuppertaler Peter Hammer Verlag
Julie von Kessel liest am Freitag, 7. Februar, um 19 Uhr in der Stadtteilbibliothek Ronsdorf, Marktstraße 21, aus ihrem Buch „Die andern sind das weite
Am Mittwoch, 15. Januar, um 19.30 Uhr liest Vera Zischke „Ava liebt noch“ in der Ronsdorfer Bücherstube, Staasstraße 11. Mutter werden und Frau bleiben. Über
Am Freitag, 13. Dezember, um 15.30 Uhr liest in der Ronsdorfer Stadtteilbibliothek, Marktstraße 21, Felix Herzenbruch aus seinem Buch „55 Gründe Fußballprofi zu werden“. In
In der Stadtteilbibliothek Ronsdorf liest Carla Berling aus ihrem Buch „Glück für Wiedereinsteiger“ – eine neue urkomische Ehekomödie voller Überraschungen und mit Scharf- und Tiefsinn
21 Tage lang dreht sich im Oktober bei der LIT.ronsdorf alles um Literatur, Musik und mehr. In der Ronsdorfer Stadtteilbibliothek ging es am Freitag mörderisch
Günter Wülfrath erinnert am 3. Juli um 15 Uhr mit einer Lesung im Rahmen von „Literatur im Seniorentreff“ an eine Kindheit in Ronsdorf: “Ronsdorfer Kirmes,