
Stadtteilbibliothek Ronsdorf: 125 Jahre Bücher und mehr
Mit 353 Büchern wurde die „Ronsdorfer Volksbibliothek“ 1899 / 1900 gegründet – das genaue Gründungsjahr ist nicht bekannt. Bei der Planung zur Feier des 125-jährigen Bestehens der
Mit 353 Büchern wurde die „Ronsdorfer Volksbibliothek“ 1899 / 1900 gegründet – das genaue Gründungsjahr ist nicht bekannt. Bei der Planung zur Feier des 125-jährigen Bestehens der
Tony Craggs Skulpturen im Unterbarmer Wald Nach den Besuchen im Schwebodrom in Barmen, Visiodrom in Heckinghausen und des Röntgenmuseums in Lennep wollen Mitglieder und Freunde
60 Mitglieder und fünf Gäste waren dem Aufruf des Ronsdorfer Heimat- und Bürgervereins (HuB) zur Jahreshauptversammlung gefolgt. Die 1. Vorsitzende, Christel Auer, blickte auf ein
Am 22. März um 15 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Ronsdorfer Heimat- und Bürgervereins im Evangelischen Gemeindezentrum, Bandwirkerstraße 15, statt. Nicht nur Mitglieder sind eingeladen,
Die Bezirksvertretung hat die folgenden Events auf dem Bandwirkerplatz genehmigt: Vom Heimat- und Bürgerverein den Liefersack am 13. und 14. Juni sowie das Weinfest vom
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich viele Ronsdorfer, auch zahlreiche Familien, ans Werk, um dafür zu sorgen, dass der Stadtteil vom Müll des Winters befreit wurde.
Im Juni wird in Ronsdorf wieder gefeiert: Die erste Besprechung für den Liefersack am 13. und 14. Juni auf dem Bandwirker- und dem Marktplatz hat
Der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein e.V. (HuB) veranstaltet in diesem Jahr folgende große Events. Los geht es am 8. März mit dem Picobello-Tag. Start ist
Mitten in den frostigen Wintertagen bereitet sich der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein (HuB) auf das Frühjahr vor. In der Hoffnung auf gutes Wetter hat der
Zum Volkstrauertag hatte der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein auch in diesem Jahr zu einer Gedenkveranstaltung eingeladen. Nach Reden und Musik vom Chor Pro Musica in