
Bundestagswahl: So hat Ronsdorf gewählt
Deutschland hat gewählt und auch in Ronsdorf gingen die Menschen an die Urnen (oder hatten schon vorher per Briefwahl abgestimmt). Hardt gewinnt Direktmandat und zieht
Deutschland hat gewählt und auch in Ronsdorf gingen die Menschen an die Urnen (oder hatten schon vorher per Briefwahl abgestimmt). Hardt gewinnt Direktmandat und zieht
Bei der Bundestagswahl am kommenden Sonntag, 23. Februar, kann jeder Wahlberechtigte eine Erst- und eine Zweitstimme abgeben und damit mitbestimmen, wie sich der Bundestag zusammensetzt.
Wuppertaler Bürger können ihre Stimme für die vorgezogene Bundestagswahl direkt im Rathaus Barmen, Johannes-Rau-Platz, abgeben. Das Briefwahlbüro befindet sich in der 3. Etage, Raum A-350.
Der Heimatbund Lüttringhausen e.V. teilt mit, dass das „Töttnern” mit den Direktkandidaten am Donnerstag, 13. Februar, nicht im CVJM Lüttringhausen stattfinden kann. Somit muss die
Am 23. Februar werden rund 62 Millionen wahlberechtigte Bürger an die Urnen gerufen. Daher lädt der Heimatbund Lüttringhausen am 13. Februar um 18.30 zu seiner
In Wuppertal können bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, rund 228.000 Wähler in 192 Wahlbezirken ihre Stimme abgeben. Die Wahlbenachrichtigungen werden versandt. Damit
Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2024 haben zwei Parteien ihre Kandidaten für den Wahlkreis 102 (Solingen, Remscheid, Wuppertal II), zu dem auch Ronsdorf gehört,