Bewegungsangebot Wuppervital sucht Teilnehmer für neue Veranstaltungen
Das Wuppervital-Team ist sicher: „Unser Etappen-Ziel für Alle, die sich gerne regelmäßig in Bewegung bringen wollen, das Passende anbieten zu können, haben wir mit aktuell
Das Wuppervital-Team ist sicher: „Unser Etappen-Ziel für Alle, die sich gerne regelmäßig in Bewegung bringen wollen, das Passende anbieten zu können, haben wir mit aktuell
Der Barmer Verschönerungsverein lädt ein zu einer vogelkundlichen Wanderung durch die Barmer Anlagen am Samstag, 29. März, um 8 Uhr. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Barmer
Die Barmer Anlagen sind der zweitgrößte Bürgerpark in Deutschland – und eine weitläufige „grüne Lunge“ in der Stadt Wuppertal. Die NRW-Stiftung trägt nun erneut dazu
Unter dem Motto: “Fit an der Bank” präsentiert Wuppervital in Kooperation mit dem Barmer Verschönerungsverein elf Stationen mit Übungen für den ganzen Körper, die sich
Hildegards heilkundige Ratschläge – Am Sonntag, 21. Juli, verbindet Heilpraktikerin Heike Prinz das Waldbaden mit der Heilkundigen des Mittelalters Hildegard von Bingen. Interessierte treffen sich
Vom öffentlichen Raum zum bevorzugten Wohngebiet – Für den Heidter Bürgerverein richtet Vorsitzender Hermann Josef Brester am Samstag, 13. Juli, eine Exkursion von der Lutherkirche
Vom Emil-Röhrig-Platz, der von der Lönsstraße und der ehemaligen Bergbahntrasse erreichbar ist, hat man einen sehr guten Blick über die Barmer Anlagen. Hier findet am
Zu Ostern startet der Barmer Verschönerungsverein (BVV) mit seinem Toelleturm und den Barmer Anlagen in die neue Gartensaison. An Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag, jeweils von
Die NRW-Stiftung berichtet jeden Monat im Podcast „Förderbande“ über eines der von ihr geförderten kleine und großen, wohlbekannten und verborgenen Schätze, die man von der
Am Sonntag, 10. Dezember, um 13 Uhr, geht es vom Kirchenbüdchen auf dem Barmer Weihnachtsmarkt, Johannes-Rau-Platz 1, zu einem Adventsspaziergang mit Santa Klaus durch die