Stadtrat hat entschieden: Radrundweg Wuppertal wird geplant

Ein Plan zeigt die Trassen in Wuppertal und den neuen Radrundweg.
Vorhandene Trassen sollen mit dem Radrundweg verbunden werden. Grafik: Greenpeace Wuppertal

Mit großer Mehrheit (drei Enthaltungen, keine Gegenstimmen) hat der Stadtrat den Startschuss für den Beginn der Planungsphase für einen Radrundweg in Wuppertal erteilt.

Der Radrundweg soll die Naturräume und Stadtbezirke Wuppertals verbinden und zur BUGA 2031 fertiggestellt werden. Zielgruppen für den Radrundweg sind das Publikum der BUGA, die Wuppertaler sowie Urlaubsreisende, Freizeit- und Alltagsradfahrende.

Der Radrundweg soll die innerstädtische Radinfrastruktur verbessern und die bereits bestehenden Radrouten zu den umgebenden Ballungsgebieten verbinden.

Dazu zählen die Veloroute nach Düsseldorf, die Balkantrasse nach Leverkusen, Köln, Bonn und die Panorama / Niederbergtrasse zum Ruhrgebiet.

Die Initiatoren des Projektes sind Miteinander Füreinander Heckinghausen, Greenpeace Wuppertal und wuppertalaktiv!. Unterstützung hat der Rundweg auch vom Stadtverband der Bürger- und Bezirksvereine, vom ADFC Wuppertal, der Fahrradstadt Wuppertal, der Wuppertalbewegung und dem Verein „Der Grüne Weg“.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Twittern
Cookie Consent mit Real Cookie Banner