SSG Ronsdorf lädt in ihre neue Halle ein

Eine neue Sporthalle mit dem Logo der SSG an der Seite.
Das Außengelände wird noch ausgebaut – drinnen finden schon Kurse statt. Foto: SSG Ronsdorf

Einen großen Meilenstein hat die Sport- und Spielgemeinschaft (SSG) Ronsdorf jetzt erreicht: Die in Eigenregie gebaute neue Sporthalle in der Geranienstraße 55 ist einsatzbereit. Passend dazu stellt der Verein jetzt sein neues Programm vor und lädt jeden zum Schnuppern ein.

Abwechslungsreiche Angebote für Jung und Alt

Das Angebot reicht von Kinderturnen über Judo, Rollkunstlauf, Volleyball und Tischtennis bis hin zu Wassergymnastik, Rückenschule und Line Dance. Auch die Schwimmangebote wurden erweitert – vom Seepferdchen bis zur Leistungsgruppe Bronze, Silber & Gold ist alles dabei.

Bei vielen Kursen ist keine vorherige Anmeldung notwendig, ein unverbindliches Schnuppern ist möglich.

Das komplette Programm sowie alle Informationen zu den Kursen gibt es auf der vereinseigenen Website: www.ssg-ronsdorf.de.

Ein Teil der Kurse findet in der neuen Halle statt, dazu zählen zwei Volleyball-Kurse am Montag: Von 15 bis 17 Uhr spielen die 12 bis 15-jährigen Mädchen und Jungs in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind sowohl Anfänger als auch alle mit oder ohne Vorerfahrung – im Vordergrund stehen der Spaß am Spiel und das gemeinsame Erleben im Team.

Das gleiche gilt für die gemischte Hobby-Volleyball-Gruppe für Jugendliche und Erwachsene, die sich montags von 19.30 bis 21 Uhr trifft.

Wer sein Volleyballspiel mit Schwerpunkt auf der Technik noch weiter verfeinern möchte, ist donnerstags von 20 bis 22 Uhr in der neuen Halle willkommen.

Mittwochs stehen in der Geranienstraße 55 Tischtennis und Badminton für Jugendliche und Erwachsene von 19.30 bis 21.30 Uhr auf dem Programm.

Donnerstags treffen sich die Rollkunstlauf-Anfänger (Kinder und Jugendliche) von 17 bis 18.30 Uhr. Sonntags sind die erwachsenen Rollkunstläufer von 9.30 bis 11 Uhr in der neuen Halle.

Ab dem 3. Juli ist Line Dance neu im Programm in der Geranienstraße – jeden Donnerstag von 18.30 bis 20 Uhr. Alle Altersgruppen tanzen – ohne Partner – aber mit jeder Menge Rhythmus und Spaß. Der Kurs ist nur für Vereinsmitglieder, eine Anmeldung ist notwendig unter info@ssg-ronsdorf.de, pro Übungsstunde ist ein Kostenbeitrag von 1,- Euro fällig.

Freitags finden verschiedene Schwimm-Kurse im Bandwirker-Bad für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt.

Weitere Angebote wie Judo oder Jiu-Jitsu in den Hallen der Erich-Fried-Gesamtschule, Wasser- und Wirbelsäulengymnastik sowie Rettungsschwimmen ergänzen das Repertoire des Vereins.

Das Außengelände wird in der Zukunft erweitert

Nachdem die Halle jetzt einsatzbereit ist, steht die nächste große Aufgabe vor dem Verein. Rund um den Neubau entsteht ein Sportbereich für die Vereinsmitglieder, unter anderem mit Basketball-, Beachvolleyball- und Boulebereiche.

Für alle Ronsdorfer und tagsüber zugänglich wird ein Trimm-dich-Pfad angelegt, zusätzlich mit verschiedenen Geräten für die Fitness. Einen Zeitplan gibt es dafür nicht, wie die SSG betont. Wie schnell die Arbeiten voran gehen, hängt von vielen Faktoren ab. Neben bürokratischen Fragen spielt auch die verfügbare Zeit der Vereinsmitglieder eine Rolle: Denn um den Neubau kümmern sie sich rein ehrenamtlich – neben Beruf, Familie und anderen Verpflichtungen.

Finanzielle Hürden sind ebenfalls zu stemmen, denn das Projekt ist rund 230.000 Euro teurer geworden als ursprünglich geplant. Der 1. Vorsitzende, Andreas Göller, erläutert, dass das einerseits an 150.000 Euro zusätzlichen Kosten, z.B. durch teureres Material, liege.

Aber auch bürokratische Schwierigkeiten hätten den Bau ausgebremst. So habe der Verein laut Andreas Göller so lange auf eine Baugenehmigung der Stadt warten müssen, dass der ursprüngliche Generalunternehmer abgesprungen sei und ein neuer gesucht werden musste. 80.000 Euro habe das den Verein gekostet.

SSG Ronsdorf sucht engagierte Übungsleiter

Die SSG Ronsdorf ist ein gemeinnütziger Sportverein, in dem alle rein ehrenamtlich mithelfen. „Wir stehen für Engagement, Zusammenhalt und neue Impulse im Breitensport – ohne Vereinsmeierei, dafür mit viel Herz und Eigeninitiative“, erzählt Andreas Göller und sagt: „In unserer neuen Sporthalle wollen wir das Angebot ausbauen und Platz für neue Sportideen schaffen – von Kinderturnen über Fitnessgruppen bis hin zu Trendsportarten.“

Für die älteren Semester möchte der Verein ebenfalls neue Angebote schaffen, auch vormittags. Neben dem Sport will die SSG den Senioren dadurch die Möglichkeit geben, neue soziale Kontakte zu knüpfen.

Dafür sucht der Verein motivierte Übungsleiter, die mit anpacken und Lust haben, etwas zu bewegen. „Egal ob du bereits Erfahrung hast oder dich neu einbringen willst – bei uns bist du herzlich willkommen! Wir bieten Raum zur freien Gestaltung, ein unterstützendes Team und ein Umfeld, das auf Eigenverantwortung und Gemeinschaft baut“, lädt das Team der SSG Ronsdorf ein.

Wer Lust hat, Sportgruppen zu leiten oder aufzubauen ist eingeladen, sich zu melden, mehr Infos auf der Website www.ssg-ronsdorf.de.

Von Moritz Körschgen

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner