SPD Ronsdorf trauert um Eckhard Ebert

Eckhard Ebert. Foto: privat

Der Ronsdorfer Ortsverein schreibt in einem Nachruf:

„Unser langjähriges Mitglied Eckhard Ebert ist am 18. Januar zwei Monate vor seinem 90. Geburtstag verstorben. Über 55 Jahre war er Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und hat viele Jahre aktiv in Ronsdorf mitgewirkt.

Eingetreten ist er, überzeugt von der Politik Willy Brandts, im Jahre 1969. Ab 1994 war er mit Unterbrechungen bis 2009 Mitglied der Bezirksvertretung in Ronsdorf. Dort hat er sein Fachwissen als Architekt und Ingenieur besonders bei den Themen Städtebau, Gestaltung, Denkmalschutz, Verkehr und Frei- und Grünflächen eingebracht.

Von 1998 bis 2006 war er Vorsitzender des SPD-Ortsvereins in Ronsdorf. Das war die Zeit der Einrichtung von Ganztagsgrundschulen, dem neu gestalteten Bandwirkerplatz, dem Bau der JVA, der Entwicklung der ehemaligen Generaloberst Hoepner-Kaserne zum Engineering-Park und vielen weiteren Veränderungen im Stadtteil. Dabei war ihm bei allen Bauvorhaben immer auch der Erhalt der Naturschutzflächen ein wesentliches Anliegen.

Für Ronsdorf war ihm politische Einigkeit wichtig und Menschen zu motivieren, die sich mit Wagemut, Zuversicht und Fleiß in die Politik einbringen sowie in Vereinen, Gemeinden und anderen Organisationen.

Auch über Ronsdorfs Grenzen hat er sich engagiert als beratendes Mitglied im Gestaltungbeirat der Stadt Wuppertal und als Mitglied im Sachverständigenausschuss der Architektenkammer und Ingenieurkammer-Bau NRW.

Er hat viele Jahre der langjährigen Ronsdorfer SPD-Geschichte mitgeprägt und wird uns in guter Erinnerung bleiben.“

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Twittern
Cookie Consent mit Real Cookie Banner