Sommerfest in der Schenkstraße – ein tierisches Vergnügen

Das erste gemeinsame Sommerfest des Diakoniezentrums Ronsdorf und des benachbarten Kindergartens,
der heutigen Evangelischen Elterninitiative Ronsdorf, fand im August 2000 statt.

In diesem Jahr blicken die Veranstalter damit auf 25 Jahre gemeinsames Sommerfest von Seniorenheim
und Kindergarten zurück.

Jedes Sommerfest hatte sein eigenes Motto, z.B.: „Jung & Alt feiern gemeinsam“, „Alte Leute, junge Leute reichen sich die Hände heute“, „1001 Nacht“, „Alt und Jung feiern heute das Fest der Rittersleute“, „Rund um den Ball“, „Die vier Elemente“, „Alt und Jung bleiben in Schwung“, „Wer will fleißige Handwerker sehn“,
„Zirkus: Hereinspaziert, Hereinspaziert“, „Feiern wie zu Luthers Zeiten“, „Märchen“, „Jahrmarkt“, „Eine
Seefahrt, die ist lustig“, „Scheunenfest“, „Alle Menschen dieser Erde – Ronsdorf ist bunt…“.

Dieses Jahr feiern die beiden Einrichtungen ihr gemeinsames Sommerfest am Samstag, 5. Juli unter dem Motto „Sommerfest in der Schenkstraße – ein tierisches Vergnügen“. Es beginnt um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst.

Ab 12 Uhr wird der Evangelische Posaunenchor Wuppertal-Ronsdorf Mühle e.V. das bunte Treiben im Wendekreis vor dem Diakoniezen­trum, Schenkstraße 133, mit einem Platzkonzert eröffnen.

Dann werden alle Stände geöffnet sein. Eine große Tombola, Grillstand, Getränkewagen, Weinstand, Kuchen, Waffeln, Ponyreiten und vieles mehr werden das Fest abrunden.

Die Organisatoren laden alle herzlich ein, vorbeizuschauen.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner