Scharpenacken: Neue Schilder und Regeln

Ein Schild "Willkommen auf dem Scharpenacken" mit den geltenden Regeln.
Beispielsweise wird auf die Hunde-Anleinpflicht von März bis September hingewiesen. Foto: privat

Auf dem ehemaligen Standortübungsplatz Scharpenacken wurden neue Schilder angebracht, wie die Initiative „Menschen- und Naturfreunde Scharpenacken“ berichtet.

Die Schilder sollen Klarheit über die geltenden Regeln im Landschaftsschutzgebiet schaffen und die bisherigen ersetzen, informiert die Initiative. Die seien teils „widersprüchlich und ohne Genehmigung“, so die Menschen- und Naturfreunde, aufgestellt worden.

Die neuen Schilder enthalten sowohl allgemeine Verhaltensregeln als auch spezielle Hinweise, etwa zur generellen Leinenpflicht von März bis September sowie im Bereich der Schafbeweidung.

„Mit der nun erfolgten Beschilderung wird letztlich ,geheilt‘, was eigentlich bereits 2012 hätte umgesetzt werden müssen“, meint die Initiative und führt aus: „Die Maßnahme kommt zwar über ein Jahrzehnt zu spät, schafft aber nun wichtige Voraussetzungen für die weitere Entwicklung im Sinne des Arten-, Natur- und Landschaftsschutzes.“

Aus Sicht der Initiative Menschen- und Naturfreunde Scharpenacken ist das ein wichtiger und richtiger Schritt für den Erhalt und die ökologische Aufwertung des Scharpenackens.

Das Gebiet sei Teil eines Biotopverbunds von „[…] herausragender und besonderer Bedeutung und spielt eine zentrale Rolle für den Artenschutz und die Biodiversität“, so die Initiative, die weiter berichtet: „Leider kam es bereits innerhalb der ersten 24 Stunden nach Anbringung zu Vandalismus: Ein Schild am Haupteingang wurde mit verfassungsfeindlicher Symbolik beschmiert.“

Nach eigenen Aussagen will der Eigentümer des Scharpenackens – der Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW – die Durchsetzung der Regeln zukünftig selbst überprüfen.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Twittern
Cookie Consent mit Real Cookie Banner