Ronsdorferin hat neue Briefmarke gestaltet

Briefmarken
Die Ronsdorferin hat die Gestaltung der Briefmarke, des Zehnerbogens und der Stempel übernommen.

Das Bundesministerium der Finanzen hat am 2. Januar 2025 die offizielle Briefmarke zum 75. Jubiläum des Müttergenesungswerkes (MGW) herausgegeben. Gestaltet wurde die farbenfrohe Marke von der Ronsdorfer Designerin Andrea Voß-Acker.

Mit weit über 50 Briefmarken, die das Bundesministerium der Finanzen inzwischen von der Ronsdorferin hat gestalten lassen, zählt Andrea Voß-Acker zu den erfolgreichsten Briefmarkendesignern in Deutschland. Die Diplom-Kommunikationsdesignerin arbeitet seit über 20 Jahren selbstständig in Wuppertal und konzipiert und gestaltet Printmedien für Unternehmen und Organisationen verschiedener Branchen.

Symbolik für die Arbeit des Müttergenesungswerkes

Das Motiv der Briefmarke verweist auf die Zielgruppe der Stiftung, die neben Müttern längst auch Väter und pflegende Angehörige einschließt. Die formatfüllende Lotusblüte erinnert an die Grundform des Logos, erhält aber durch die flächige und farbige Gestaltung der Blüten eine eigene, frische und lebendige Dynamik. Die Vielfalt der Farbtöne, die sich durch Überlappungen der einzelnen Blüten ergeben, steht symbolisch für die Vielfalt der Tätigkeiten des MGW.

Am 31. Januar, dem 75. Geburtstag der von Elly Heuss-Knapp, der Frau des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss (gemeinsam mit Antonie Nopitsch) gegründeten Stiftung, wird die Sondermarke im Rahmen der Jubiläumsfeier offiziell vorgestellt.

Seit seiner Gründung setzt sich das Müttergenesungswerk maßgeblich für die Gesundheit von Müttern und seit 2013 auch von Vätern und pflegenden Angehörigen in Deutschland ein.

Die gemeinnützige Stiftung, die sich ausschließlich aus Spenden finanziert, wird durch ehrenamtliche Arbeit und Patenschaften unterstützt. Die Stiftung steht unter der Schirmherrschaft der Frau des Bundespräsidenten, Elke Büdenbender.

Infos zur Briefmarke unter www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Bilderstrecken/Sondermarken/Programm_2025/Januar-2025.html, zu Andrea Voß-Acker unter www.acker-design.de.

Andrea Voß-Acker.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Twittern
Cookie Consent mit Real Cookie Banner