Nach dem Spielplatz Gutenberg-Platz, dem Kreisel auf der Nordbahntrasse und dem Wichlinghauser Markt bekommt jetzt auch Ronsdorf einen öffentlichen Trinkbrunnen. Er wird am Samstag, 22. März, um 9 Uhr auf dem Bandwirkerplatz eingeweiht.
Die Bezirksvertretung Ronsdorf hatte angeregt, dort einen Trinkbrunnen einzurichten und dafür 12.000 Euro aus eigenen Mitteln zur Verfügung gestellt.
Der städtische Eigenbetrieb Wasser und Abwasser (WAW) übernahm die Aufgabe und beauftragte die Stadtwerke mit der Installation. WAW ist für den Brunnen weiter verantwortlich und trägt die Betriebskosten.
Als Pate für den Trinkwasserbrunnen wird der Inhaber des Bergischen Hofs fungieren, der sein Lokal gegenüber vom Brunnen in der Marktstraße betreibt. Die Patenschaft umfasst an den Werktagen tägliche Kontrollen zur Sauberkeit rund um den Brunnen.
Darüber hinaus werden am Brunnen monatlich Proben entnommen und im Labor überprüft.
Zum Einsatz kommt wieder ein Modell des niederländischen Herstellers „Join the pipe“. Diese Brunnen stehen in den Niederlanden bereits an über 1.000 Standorten in Schulen, Universitäten und Parks.
Die Brunnen-Einweihung findet am Weltwassertag, 22. März, statt und beschließt eine Woche, in der die Stadt vom 17. bis 22. März mit vielen Veranstaltungen rund ums Wasser auf dessen Bedeutung aufmerksam macht.