ReparaturCafé: Reiseutensilien gemeinsam reparieren

Ob Radtouren in der Region, Baden in der Bretagne oder Museen in Mailand, die Sommerferien stehen bevor und damit auch eine beliebte Zeit zum Verreisen. Doch sind die dafür benötigten Reiseutensilien auch alle funktionstüchtig?

Falls das nicht der Fall ist, bietet das Reparatur- und NähCafé kurz vor den großen Ferien die Gelegenheit, gemeinsam Abhilfe zu schaffen.

Am Samstag, 5. Juli, von 10 bis 13 Uhr unterstützen ehrenamtliche Helfer in der Scheidtstraße 52 bei der Fehlersuche und Reparatur.

o lassen sich Lieblingsstücke vor dem Wegwerfen retten und das gesparte Geld kann in Eis, Reiseführer oder Ansichtskarten investiert werden.

Die Schaltung am Rad sollte noch einmal nachgestellt, die Bremsen kontrolliert werden? Am Wanderrucksack ist ein Reißverschluss zu reparieren oder die Leinenhose zu flicken? Der Griff am Koffer lässt sich nicht mehr ausziehen und der Reiseföhn hat einen Kabelbruch? Bei all diesen Pro­blemen hilft das Machbar-Team.

Parallel dazu können Kinder im Kreativlabor springende Frösche und Flugzeuge mit echten Rotoren unter Anleitung basteln, natürlich alles aus alten Materialien, die so eine neue Bestimmung finden.

Auch können Kinder im NähCafé aktiv werden und kleine, individuelle Nähprojekte gestalten.

Weitere Informationen und Workshopangebote gibt es unter www.machbar.city oder auf Instagram.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner