Das Machbar-Team bietet im ReparaturCafé wieder Hilfe zur Selbsthilfe – für mehr Nachhaltigkeit.
Der nächste Termin ist der 7. Juni von 10 bis 13 Uhr. Wer defekte Geräte, Fahrräder, Spielzeuge, Kleinmöbel usw. nicht wegwerfen möchten, hat in der Scheidtstraße 52 die Möglichkeit, sie gemeinsam mit Experten anzusehen und sie möglichst zusammen zu reparieren.
Neben dem ReparaturCafé gibt es das NähCafé, die TauschBar, das KreativLabor und die Holzwerkstatt.
Workshop “Mach mehr aus alter Kleidung”
Daneben bietet das Machbar ReparaturCafé einen Workshop „Mach mehr aus alter Kleidung“ in der Scheidtstraße 52 an.
Wer Lieblingsstücke im Schrank hat, die nicht mehr passen oder kleine Macken haben, kann im Upcycling-Workshop daraus etwas ganz Neues machen – nachhaltig, kreativ und mit Spaß.
Erfahrene Hobbyschneiderinnen helfen, Nähmaschinen, Stoffe und Zubehör gibt es vor Ort, die eigene Nähmaschine darf gern mitgebracht werden.
Der Workshop ist geeignet für alle ab 12 Jahren, für Einsteiger und Profis, maximal sechs Teilnehmer.
Die Termine sind Dienstag, 2. oder 9. September, jeweils 17 bis 20 Uhr. Anmeldung unter info@machbar.city.