Das Pop Up Picnic Theater Wuppertal gastiert mit seiner aktuellen Inszenierung des Theaterstückes
„Enigma – eine uneingestandene Liebe“ des Autors Eric-Emmanuel Schmitt im Saal des Gemeindezentrums der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph, Remscheider Straße 8.
Die Aufführung beginnt am Samstag, 22. März, um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Die Karten für den spannenden Theaterabend können ausschließlich an der Abendkasse für 10 Euro erworben werden, ein Vorverkauf findet nicht statt.
Die Hälfte des gesamten Erlöses dieses Theaterabends kommt der Ronsdorfer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung O. T. St. Joseph zugute.
„Enigma – eine uneingestandene Liebe“ von Eric-Emmanuel Schmitt. In diesem packenden Drama erzählt
der Erfolgsautor Eric-Emmanuel Schmitt, („Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ u.a.) von den Rätselhaftigkeiten der Liebe und zwischenmenschlichen Beziehungen überhaupt.
Der egozentrische Literatur-Nobelpreisträger Abel Znorko hat sich seit 15 Jahren auf eine norwegische Insel zurückgezogen. Überraschend gewährt er dem Lokalreporter Erik Larsen ein Exklusivinterview. Das Interview verläuft alles andere als geradlinig. Liebe, Hass, Leiden, Verunsicherungen und Geheimnisse wechseln einander ab – ein verbaler Schlagabtausch, der es in sich hat. Ein Duell mit erstaunlichen Enthüllungen.
Das Picnic Popup Theater Wuppertal zeigt Uli Keip (Abel Znorko), Johannes Klempau (Erik Larsen), die Regie hat Nicola van Os.