Pilzbefall und tote Äste: Alte Blutbuche gefällt

Bild eines Baums an der Straße und der gleiche Blick ohne den Baum

Wie uns eine Leserin berichtete, wurde eine große Blutbuche an der Erbschlöer Straße gefällt. Die Stadt Wuppertal bestätigt auf Anfrage, dass tote Äste in der Baumkrone und ein Pilz im Wurzelbereich die Fällung erforderlich gemacht haben

„Das hat die untere Naturschutzbehörde gesehen und den Eigentümer informiert. Der muss das aber schon selbst bemerkt haben und hatte beantragt, den Baum zu fällen“, erläutert Pressesprecherin Ulrike Schmidt-Keßler.

Die toten Äste hätten herunterfallen und jemanden verletzen können und durch den Pilzbefall habe die Gefahr bestanden, dass der Baum umkippt, erklärt sie weiter.

Eine Ersatzpflanzung sei laut Schmidt-Keßler nicht notwendig, da der Baum nicht auf Wunsch des Eigentümers, sondern wegen akuter Gefahr gefällt wurde.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Twittern
Cookie Consent mit Real Cookie Banner