Die Stadtverwaltung hat vor dem Geschäft Autoteile Ströker an der Remscheider Straße 60 neue Markierungen aufgebracht. Die sollen die Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr verbessern.
Autos parken auf der Straße, mehr Platz auf dem Bürgersteig
Zwei neue Parkbuchten wurden direkt vor dem Geschäft auf der Straße eingezeichnet. Hier gilt montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr eingeschränktes Halteverbot.
Um Platz für die parkenden Fahrzeuge zu schaffen, wurde die Linksabbiegerspur von der Remscheider Straße in die Goldlackstraße verkürzt.
Für Fußgänger ist dadurch deutlich mehr Platz auf dem Bürgersteig, der vorher oft durch parkende Fahrzeuge verjüngt wurde. Bisher war er an der engsten Stelle nur ca. 80 Zentimeter breit, wenn Fahrzeuge auf dem Gehweg standen – für Kinderwagen, Rollatoren oder Rollstuhlfahrer zu wenig.
Dass die parkenden Fahrzeuge nun nicht mehr halbseitig auf dem Radschutzstreifen, sondern komplett auf der Straße stehen sollen, sieht die Stadtverwaltung als Verbesserung für den Radverkehr.
Eine Fläche auf dem Bürgersteig hinter den neuen Parkbuchten ist unverändert, hier darf theoretisch geparkt werden. Möglich ist das aber nur mit besonders schmalen Fahrzeugen, denn für die meisten modernen Kfz reicht die 1,60 Meter breite Fläche nicht aus. Sie stehen dann – wie der rote PKW im Bild – mit einem Rad auf der Straße bzw. auf dem Radschutzstreifen. Da es kein Schild gibt, das halbseitiges Halten oder Parken auf Gehweg und Straße erlaubt, ist das verboten.
Von Moritz Körschgen