Seit Anfang des Jahres hat die Ronsdorfer Zweigstelle der Bergischen Musikschule eine neue Leiterin. Nach rund eineinhalb Monaten im Dienst möchte Jennifer Nipshagen sich nun den Ronsdorfern vorstellen.
Die neue Leiterin möchte mehr Ensembles ins Leben rufen
Sie berichtet, dass sich das Leitungsteam der Bergischen Musikschule neu aufgestellt hat. Ihre Vorgängerin, Melanie Hilker, befinde sich zurzeit in Elternzeit und werde zukünftig einen anderen Bezirk übernehmen. So ist die Stelle in Ronsdorf frei geworden.
Da Jennifer Nipshagen bereits seit 2005 in Ronsdorf unterrichtet, war der Schritt zur Bezirksleiterin für sie eine willkommene Chance. Geige und Cello sind ihre Leidenschaft, die beiden Streichinstrumente unterrichtet sie auch.
Das aktuelle Angebot bleibt bestehen, darüber hinaus plant die 44-Jährige aber noch mehr: „Ich möchte versuchen, die Ensembles auszubauen.“ Momentan gibt es ein Streich-, Gitarren-, und Blockflötenorchester für Kinder. Für die bestehenden Ensembles möchte sie neue Teilnehmer gewinnen und zusätzlich ein gemischtes Orchester ins Leben rufen.
Zusätzlich plant sie, mit der Musikschule präsenter in der Öffentlichkeit zu sein, und bei Veranstaltungen und Festen mit ihren Schülern zu musizieren. Die „JeKits“-Kooperationen mit den Ronsdorfer Schulen („Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“) will Jennifer Nipshagen wie bisher fortführen.
Die neue Bezirksleiterin kommt aus Norddeutschland und hat an der Wuppertaler Musikhochschule studiert. Die verheiratete Mutter von drei Kindern musiziert auch in ihrer Freizeit gerne und hört am liebsten klassische Musik sowie Pop.
Infos zu den Kursen der Bergischen Musikschule gibt es online unter www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/index.php.
von Moritz Körschgen