Die gemeinsame Jugend-Umweltgruppe der Natur-Schule Grund und des Naturschutzbundes (NABU) Remscheid erforscht die Insektenwelt und bietet zugleich einige Schnupperplätze für Jugendliche an, die
sich für Natur und Umwelt einsetzen wollen.
Am Samstag, 24. Mai, wird die Jugend-Umweltgruppe von 14.30 bis 17.30 Uhr im naturnahen Umfeld der Natur-Schule Grund (Grunder Schulweg 13 in Remscheid-Grund) Insekten suchen.
Dazu sollten die Jugendlichen ihr Smartphone mitbringen und auf diesem die Bestimmungs-App obsidentify installiert haben.
Ziel ist es, möglichst viele Insekten- / Tierarten und ggf. auch andere Lebewesen auf dem Acker, auf der
Wiese oder auch im Wald zu dokumentieren und für den BioBlitz 2025 hochzuladen. Dafür müssen sich die Jugendlichen auf der Meldeplattform observation.org kostenlos registrieren, was die Genehmigung der
Eltern voraussetzt.
“Ganz nebenbei” geht es auch um die Pflanzung von Kartoffeln, die Pflege der Kartoffelbeete, ggf. muss gegossen werden, und um die Vielfalt allgemein, die sich in einem naturnahen Umfeld gestalten lässt.
Es wird möglich sein, lebende Heimchen und Mehlwürmer zu sehen, bei Interesse aber auch essbare Insekten als Nahrungsmittel zu probieren.
Zielgruppe sind junge Menschen ab 10 / 11 Jahren, die bereits in die weiterführende Schule gehen.
Die Teilnahme am Kurs ist von einer Anmeldung abhängig, die bis Donnerstag, 22. Mai, nur per E-Mail unter info@natur-schule-grund.de eingehen sollte.
Neben dem Namen des / der angemeldeten Jugendlichen sollte auch eine aktuelle Telefon-Nummer eines Elternteils angegeben werden.
Die Teilnahme kostet 12 Euro, die zu Beginn der Veranstaltung in bar eingesammelt werden.