Nachbarschaftsfest im Rehsiepen – buntes Programm

Am Freitag, 23. Mai, laden das Kommunale Integrationszentrum Wuppertal der Stadt Wuppertal, der Verein Miteinander in Ronsdorf e.V., der Stadtteiltreff Rehsiepen sowie die Kita Mohrhennsfeld herzlich zum Nachbarschaftsfest „Wir treffen uns jenseits der Brücke im Rehsiepen“ ein.

Anlässlich des bundesweiten Tags der Nachbarn verwandelt sich das Quartier Rehsiepen von 14 bis 20 Uhr
in einen lebendigen Ort für Austausch, Begegnung und gemeinsames Feiern.

Menschen aus dem Viertel, aus Ronsdorf und ganz Wuppertal sind herzlich eingeladen, einander kennenzulernen, Ideen zu teilen und Vielfalt zu erleben.

Das Fest soll sichtbar machen, dass Engagement, Kreativität und Zusammenhalt im Quartier stecken. Zahlreiche Nachbarn, lokale Einrichtungen und Engagierte wirken mit – viele davon ehrenamtlich.

So soll der Rehsiepen an diesem Tag zum offenen Ort für alle werden, die sich einbringen möchten – oder einfach neugierig sind auf das, was Nachbarschaft ausmacht.

Vortrag und Programm

Als Höhepunkt spricht Seyfullah Köse, stellvertretender Vorsitzender des Landesintegrationsrats NRW und Lehrer aus Wuppertal zum Thema „Gemeinsam verschieden“.

Sein Vortrag wird Fragen aufgreifen, die für das Zusammenleben im Quartier zen­tral sind: Wie können wir Vielfalt als Stärke begreifen? Was verbindet uns – trotz unterschiedlicher Perspektiven? Mit persönlichen Einblicken und gesellschaftlichem Weitblick möchte Köse Denkanstöße geben und zum gemeinsamen Dialog einladen.

Das Programm bietet außerdem Mitmachaktionen, Tanz und Bewegung für alle Altersgruppen, einen Fahrrad-Parcours, eine Ausstellung über „starke Frauen aus Rehsiepen“ sowie kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Kulturen.

„Alle sind willkommen – ganz gleich, ob aus Rehsiepen, Ronsdorf oder darüber hinaus. Das Fest möchte Begegnung ermöglichen und ein Impulsgeber für weitere gemeinsame Aktivitäten im Stadtteil sein“, so die Organisatoren.

Das Programm startet um 14 Uhr mit einer Begrüßung durch die Veranstalter, ab 14.15 Uhr Programm auf mehreren Stationen: Musik, Aktionen, Kinderprogramm, Ausstellung. 17.45 Uhr: Begrüßung durch Bezirksbürgermeister Harald Scheuermann-Giskes, 18 Uhr: Impulsvortrag von Seyfullah Köse „Gemeinsam verschieden“, 20 Uhr: Abschluss.

Parkplätze sind nur begrenzt verfügbar, die Veranstalter empfehlen, mit dem ÖPNV, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner