Multi-Media-Vortrag “Österreich” im Diakoniezentrum Schenkstraße

Am 11. März um 15 Uhr findet ein Multi-Media-Vortrag “Österreich – Land der Gegensätze, II. Teil” im
Festsaal des Diakoniezentrums Schenkstraße 133 statt. Referent ist Martin Weigelt.

“In Europa kann kaum ein Land mit so vielen Gegensätzen aufwarten wie die Alpenrepublik Österreich. Vom größten Steppensee Europas, bis zu den alpinen Unzugänglichkeiten der Hohen Tauern, mit allen Facetten dazwischen.

Den größten Teil des Landes durchziehen die Alpen mit dem Großglocknergipfel als höchstem Punkt. Der Neusiedler See liegt gerademal 115 Meter über Meeresspiegel.

Ausgehend von der Rappenlochschlucht nahe Bregenz wird das Stubaital besucht, bevor es vorbei am Achensee zu den Krimmler-Wasserfällen geht und weiter über Heiligenblut zum Großglockner und zur Edelweißspitze.

Nach Millstadt geht’s zur Schiffsmühle in Mureck. Nach der mächtigen Riegersburg erfahren die Zuhörer in Stübing einiges über das Leben in Österreich in den letzten Jahrhunderten. Wien und vieles mehr gibt es noch zu entdecken.

Dass Deutschland und Österreich eine gemeinsame Geschichte haben, lässt sich nicht verleugnen. Man spricht die gleiche Sprache und ist rasch bei einem Gläschen im Gespräch. Nicht zu vergessen die österreichische Küche. Es gibt definitiv mehr Köstlichkeiten als das ‘Wiener Schnitzel’“, so die Veranstalter.

Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Twittern
Cookie Consent mit Real Cookie Banner