Matinee im NaturFreundehaus: Marokko einmal anders

In einer Matinee am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr berichtet Dr. Schedel vom Naturwissenschaftlichen Verein über „Marokko einmal anders: Von den Königsstätte Marrakesch und Fes zu Bienenzüchtern im Rif-Gebirge und im Hohen Atlas Kultur und Touristenziel“.

„Marokko ist ein kulturell spannendes Reiseland und der Besuch der beiden Königstädte Marrakesch und
Fes ist das Highlight jeder Marokkoreise.

Neben den touristischen Eindrücken ist es aber auch spannend zu sehen, welche Anstrengungen im Entwicklungsland Marokko unternommen werden, um vor allem im ländlichen Raum wirtschaftliche
Strukturen aufzubauen und Arbeitsplätze zu schaffen.

Die Bienenzucht spielt dabei eine besondere Rolle. Mit wenig Investitionskosten kann mit der Imkerei eine verlässliche Einnahmequelle geschaffen werden“, so die Veranstalter.

Weiter heißt es: „Aber kann die Bienenzucht in abgelegenen Bergdörfern im Hohen Atlas wirtschaftlich betrieben werden? Wie gelingt in Marokko der Übergang von der traditionellen Bienenzucht zu den modernen Methoden einer leistungsfähigen Imkerei? 

Der Vortrag von Dr. Schedel bietet Einblicke in das ländliche, traditionelle Marokko abseits des Tourismus“, laden die NaturFreunde ein. Veranstaltungsort ist das Naturfreundehaus, Luhnsfelder Höhe 7.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Twittern
Cookie Consent mit Real Cookie Banner