“Map your world” in Ronsdorf – Stadtteilkarte mit Freizeitangeboten

Eine Stadtteilkarte von Jugendlichen und Kindern für Jugendliche und Kinder präsentierte der Girls Club Rehsiepen in der Bezirksvertretung (BV).

„Map your world“, heißt das Projekt, das eine Übersicht über die Freizeit- und Unterstützungsangebote bieten soll, die speziell für Kinder und Jugendliche sind.

Dazu zählen zum Beispiel Spielplätze, Sportvereine, Jugendtreffs, Gemeindegruppen oder Ausflugsziele.

Jeder hat die Möglichkeit, Angebote einzugeben und sie zu bewerten. Zum ersten Mal vorgestellt wird sie am 12. Juli von 10 bis 14 Uhr vor dem Ronsdorfer Bürgerbüro an einem Aktionsstand.

Unterstützt wird das Projekt vom Kommunalen Integrationszentrum der Stadt, Zehra Akinci als Quartiersmanagerin für den Rehsiepen und der Ronsdorfer Künstlerin Ute Scholl-Halbach.

Finanziert wird es über die Landesarbeitsgemeinschaft Kunst und Medien NRW mit 5.000 Euro im Jahr.

Die Finanzierung läuft in diesem Jahr aus. In der nächsten BV-Sitzung im September soll die Finanzierung des Projektes Thema sein.

Bis dahin will der Girls Club Rehsiepen mit den BV-Fraktionen Gespräche führen. Eine Forderung ist, dass mehr Angebote für Jugendliche im Stadtteil geschaffen werden.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner