„Es war einmal…“ heißt es am Freitag, 6. Juni, von 10 bis 17 Uhr und am Samstag, 7. Juni, von 11 bis 16 Uhr
im Seniorentreff des Sozialen Hilfswerks (SHW) in der Erbschlöer Straße 4.
Das SHW-Team lädt ein zu märchenhaften Tagen mit Rapunzel, Schneewittchen und Co. Nach dem Erfolg
2023 auf der Hardt ist Anke Lück mit 25 ausgewählten Märchen in der Einrichtung.
Die Gäste kommen nicht nur in den Genuss einer kreativen Ausstellung, es werden auch kurze Märchen
erzählt und vorgelesen. Fragen beantwortet Anke Lück sehr gerne und wer möchte, kann die ausgestellten Märchen auch in Kurzform nachlesen. Erinnerungen können nach oder während der Ausstellung bei Kaffee
und Gebäck ausgetauscht werden.
„Die Ausstellung ist kostenlos, jedoch würden wir uns sehr über eine Spende für den Erhalt des Sozialen Hilfswerk freuen“, so das Team, das sich auf viele Besucher freut.
Am Freitag, 13. Juni, um 12 Uhr wird hausgemachte Frankfurter Soße mit Kartoffeln serviert. Eine Anmeldung ist bis zum 11. Juni möglich.
Selbstgemachte Waffeln mit heißen Kirschen, Milchreis und Sahne gibt es am Mittwoch, 18. Juni, um 14 Uhr. Danach kann jeder der Lust hat, an der beliebten Stuhlgymnastik teilnehmen. Die Anmeldung zum Waffelessen ist bis zum 16. Juni möglich.
Anke Rauner ist am Mittwoch, 25. Juni, um 14 Uhr wieder mit ihrem Akkordeon zu Gast. „Genießen Sie einen musikalischen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung wäre wünschenswert“, lädt das Team des Sozialen Hilfswerks ein.
Für Anmeldungen oder bei Fragen, erreichen Interessierte das Team unter Tel. 02 02 / 46 41 27 oder unter der Mobilfunknummer 01 52 5 / 964 39 65 (auch per WhatsApp).