Kleiderwilli spendete 2.250 Euro an die Holzwerkstatt der O.T. St. Joseph

In einer Werkstatt wird ein symbolischer Scheck übergeben.
Michael Schroers, Frank Buers, Dario Poel, Heiner Poel, Jochen Thöne, Pfarrer Thorben Pollmann und Daniel Mertmann bei der Spendenübergabe. Foto: privat

In der vergangenen Woche war der Kleiderwilli zu Gast bei der Holzwerkstatt der OT St. Joseph. Gemäß dem Motto „Willi hilft Alt und Jung in Ronsdorf“ sollte der 2. Teil des Erlöses vom letzten Kleiderwilli den Kindern und Jugendlichen dort zugutekommen.

Mit der Holzwerkstatt suchte man 1999 nach Wegen, wie man arbeitslose Jugendliche über Praktika und das Erlernen vom Umgang mit Werkzeugen in eine Ausbildung vermitteln kann. Derzeit besuchen zwischen 10 und 30 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 15 Jahren die Werkstatt und können hier Holzbearbeitung lernen.

Zum Team gehört auch ein gelernter Schreiner, der den Kindern hilft und auch die „gefährlichen“ Werkzeuge wie die Kreissäge bedient. In der Holzwerkstatt werden auch „Auftragsarbeiten“ gefertigt, wie die Tür, die im Lutherjahr in Ronsdorf von Gemeinde zu Gemeinde weitergereicht wurde.

Die Geräte in der O.T. sind zum Teil über 25 Jahre alt und müssen gewartet und repariert werden. Da ist die Spende vom Kleiderwilli in Höhe von 2.250 Euro hochwillkommen.

Mit dem Geld werden auch Verbrauchsmaterial (Sperrholz, Sägeblätter etc.) und neue Holzbausätze für die Kinder und Jugendlichen angeschafft.

Die Kinder können feststellen, ob sie Spaß am Werken und handwerkliches Geschick haben, und dann evtl. später auch einen Handwerksberuf ergreifen möchten. „Eine tolle Arbeit, die der Kleiderwilli gern unterstützt“, so das Kleiderwilli-Team.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Twittern
Cookie Consent mit Real Cookie Banner