Einen Erfolg auf ganzer Linie verbucht der Heimat- und Bürgerverein (HuB) mit dem diesjährigen Liefersack am Freitag und Samstag.
Gut gelaunte Gäste an den Partyabenden und viele Besucher beim Familienprogramm auf dem Bandwirkerplatz waren das Ergebnis von wochenlangen Vorbereitungen und vieler ehrenamtlicher Hände, die für das gute Gelingen des Festes sorgten.
Abgebrochene Äste brachten den Liefersack in Gefahr
Was bei der Feierlaune vermutlich den Wenigsten bekannt war: Am Donnerstagabend stand das Fest plötzlich auf der Kippe. Mehrere Äste brachen von einem Baum ab und landeten auf dem Bandwirkerplatz. Zum Glück wurde niemand verletzt aber für einen Moment befürchtete der Heimat- und Bürgerverein, dass er das Fest absagen muss, wie Christel Auer (1. Vorsitzende) und Julian Berges (2. Vorsitzender) erzählten.
Für Abhilfe wurde aber schnell gesorgt, berichteten die beiden Vorsitzenden: „Schon um kurz nach 7 kamen am Freitag Mitarbeiter der Stadt.“ Sie räumten die herabgefallenen Äste weg, prüften den Baum auf Schäden und entfernten weitere Äste.
Christel Auer und Julian Berges dankten der Stadt und ihren Mitarbeitern herzlich für die schnelle und unkomplizierte Hilfe, dank der das Fest planmäßig seinen Lauf nehmen konnte.
Neues Konzept für Auf- und Abbau hat sich bewährt
Neben dem HuB hatten Ronsdorfer Vereine, Organisationen und Gemeinden Stände organisiert und für das bunte Programm gesorgt.
Da viele Mitwirkende im Heimat- und Bürgerverein zu den älteren Semestern gehören, hatte der HuB diesmal um Hilfe bei Auf- und Abbau gebeten. Beim Aufbau am Freitag wurde der Verein vom Technischen Hilfswerk unterstützt.
Für den Abbau am Sonntag hatte der HuB jeden teilnehmenden Partner um Hilfe gebeten. Vom Ergebnis der Unterstützung war Julian Berges begeistert. „Das hat wirklich sehr gut funktioniert“, sagte er und dankte allen Helfern für ihren Einsatz bei Auf- und Abbau.
Der Erlös des Festes kommt zu 50 Prozent gemeinnützigen Zwecken zugute, die andere Hälfte wird anteilig an die teilnehmenden Vereine, Organisationen und Gemeinden ausgeschüttet – je nachdem wer sich wie viel beteiligt hat. Bekannt gegeben wird der Erlös im September.
Von Moritz Körschgen

Liefersack-Tombola: Gewinnlose und Abholmöglichkeiten
Da bei der Gewinnauslosung der Tombola nur wenige ihre Gewinne mitgenommen haben, bietet der HuB die Abholung der Gewinne an mehreren Terminen an.
Wer seinen Gewinn von der Liefersack-Tombola noch nicht abgeholt hat, kann das an der Garage in der Marktstraße 22 (neben der ehemaligen Hirsch-Apotheke) zu den folgenden Terminen nachholen:
Abholtermine:
Samstag, 28. Juni 2025, 11.00 – 13.00 Uhr
Samstag, 5. Juli 2025, 11.00 – 13.00 Uhr
Gewinnnummern:
2, 31, 43, 45, 47, 70, 76, 116, 140, 141, 144, 171, 196, 206, 231, 242, 253, 270, 275, 289, 300, 322, 326, 330, 365, 413, 433, 474, 480, 529, 546, 561, 586, 603, 605, 670, 688, 709, 750, 752, 763, 827, 828, 849, 871, 915, 944, 962, 969, 1007, 1012, 1017, 1021, 1024, 1052, 1092, 1102, 1123, 1136, 1149, 1251, 1257, 1260, 1262, 1267, 1410, 1415, 1436, 1440, 1446, 1483, 1490, 1507, 1513, 1550, 1560, 1582, 1588, 1600, 1622, 1630, 1656, 1690, 1705, 1711, 1722, 1732, 1738, 1752, 1755, 1770, 1834, 1858, 1891, 1913, 1938, 1956, 1984, 1988, 1990, 2027, 2029, 2040, 2077, 2082, 2138, 2147, 2153, 2174, 2179, 2180, 2206, 2208, 2214, 2243, 2263, 2308, 2324, 2344, 2385, 2397, 2401, 2413, 2424, 2428, 2447, 2471, 2475, 2502, 2507, 2524, 2550, 2558, 2616, 2627, 2628, 2630, 2656, 2692, 2697, 2774, 2788, 2792, 2805, 2811, 2812, 2828, 2831, 2843, 2864, 2893, 2895, 2899, 2907, 2911, 2923, 2925, 2932, 2979, 2994, 3024, 3025, 3049, 3091, 3093, 3094, 3106, 3110, 3131, 3140, 3143, 3146, 3151, 3176, 3225, 3234, 3243, 3267, 3272, 3281, 3290, 3304, 3306, 3333, 3344, 3367, 3397, 3398, 3423, 3432, 3443, 3448, 3465, 3469, 3476, 3516, 3519, 3544, 3549, 3607, 3608, 3610, 3633, 3690, 3774, 3777, 3780, 3799, 3841, 3858, 3859, 3888, 3889, 3941, 3953, 3958, 3965, 3968, 4041, 4046, 4053, 4059, 4060, 4064, 4076.
Alle Angaben ohne Gewähr, für Druckfehler keine Haftung.