Heimat- und Bürgerverein stellt sich neu auf

Zwei Frauen sitzen auf einer Bank, zwei Männer stehen hinter ihnen.
Im Vorstand gab es Änderungen: Julian Berges (hinten links) ist neuer 2. Vorsitzender, Kurt von Nolting ist neuer Schriftführer, Monika Danioff (vorne links) bleibt Schatzmeisterin und auch die 1. Vorsitzende, Christel Auer, wurde wiedergewählt. Foto: HuB

60 Mitglieder und fünf Gäste waren dem Aufruf des Ronsdorfer Heimat- und Bürgervereins (HuB) zur Jahreshauptversammlung gefolgt.

Die 1. Vorsitzende, Christel Auer, blickte auf ein bewegtes Jahr 2024 zurück mit traditionellen Veranstaltungen wie dem Picobello-Tag, der Kinder- und Jugendfahrt zum Ketteler Hof, dem Ronsdorfer Weinfest oder der LIT.ronsdorf.

Ein Höhepunkt war im Juni die Eröffnung des neuen Walderlebnisweges rund um die Ronsdorfer Talsperre. Daran erinnerte das Walderlebnisweg-Maskottchen, Eddie der Edelkrebs, den jeder Besucher auf Textil an seinem Platz fand.

Auch den Schlittenzauber im November – durchgeführt in den Ronsdorfer Anlagen mit dem Ronsdorfer Verschönerungsverein – ließ der HuB gerne Revue passieren.

Gut besuchte Ausflüge zum Schwebodrom in Barmen, zur Zeche Zollverein in Essen, dem Gaskessel in Heckinghausen oder dem Röntgenmuseum in Remscheid-Lennep untermauerten das kulturelle Interesse der insgesamt 513 HuB-Mitglieder.

Trotz 21 Todesfällen, für die der Verein zu Beginn inne hielt, bleibt die Mitgliederzahl im Vergleich zu 2024 (510) stabil.

Herzlich dankte Christel Auer den vielen Helfern, Vereinsmitgliedern und Unterstützern, die den Verein bei seinen vielen Aktivitäten unterstützt hatten.

Die Arbeitskreise Bandwirkermuseum, Jugendfonds und LIT.ronsdorf erstatteten Bericht, bevor Vorstandswahlen anstanden.

Abschied von langjährigen Vorstandsmitgliedern und Neuwahlen

Mit einem großen Dank für die Arbeit im Verein wurden aus dem Vorstand verabschiedet: Eckbert Schwager, Monika Diehle, Walter Abram, Heinz Günther, Klaus Günther Conrads.

Neu gewählt wurden (jeweils einstimmg): Christel Auer (1. Vorsitzende), Julian Berges (2. Vorsitzender), Monika Danioff (Schatzmeisterin), Kurt von Nolting (Schriftführer), sowie als Beisitzer: Ulrike Müller, Heike Teller, Maik Kluge, Christopher Heil, Johannes Beumann, Stephan Gierth und Werner Schulz.

Für 2025 hat der HuB wieder einiges vor, denn der Liefersack am 13. und 14. Juni sowie das Weinfest (gemeinsam mit dem Bandwirker-Bad) vom 22. bis 24. August stehen wieder an – die Planungen laufen.

Ebenso sind die LIT.ronsdorf vom 27. September bis 18. Oktober, der Schlittenzauber mit dem Ronsdorfer Verschönerungsverein (28. und 29. November) geplant.

Mehr zum HuB unter www.ronsdorfer-buergerverein.de.

Von Moritz Körschgen

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Twittern
Cookie Consent mit Real Cookie Banner