Im Juni wird in Ronsdorf wieder gefeiert: Die erste Besprechung für den Liefersack am 13. und 14. Juni auf dem Bandwirker- und dem Marktplatz hat stattgefunden.
Zwar wird es Änderungen geben, geblieben ist aber der Charakter des Liefersacks: Ronsdorfer Vereine können sich präsentieren und der Erlös wird – wie in den Jahren zuvor – zur Hälfte an soziale Zwecke und zur Hälfte an die teilnehmenden Vereine ausgeschüttet.
Der Heimat- und Bürgerverein (HuB) ist schon zum 24. Mal Veranstalter und kündigte Änderungen im Planungskomitee an. Viele der langjährigen Helfer gehören mittlerweile zu den älteren Semestern und geben ihre Aufgaben daher an die jüngeren ab, erläuterte die 1. Vorsitzende Christel Auer. Deshalb bittet der HuB in diesem Jahr auch alle teilnehmenden Vereine darum, beim Auf-, Um- und Abbauen zu helfen.
Federführend im neuen Organisations-Team (siehe Foto) ist Julian Berges, langjähriger Schriftführer des Vereins. Er fasste das Liefersack-Konzept zusammen: „Ein Fest, um allen Ronsdorfer Vereinen die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren“.
Dabei betonte er, dass jeder Verein eingeladen ist: „Unabhängig davon, was Sie machen, sprechen Sie uns einfach an“, sagte er. Kontaktformular unter www.ronsdorfer-buergerverein.de. Julian Berges ist erreichbar unter Tel. 01 52 / 26 36 85 13, E-Mail julian.berges@ronsdorfer-buergerverein.de.
Der Liefersack findet an zwei Tagen statt: Am Freitag, 13. Juni, steht das Feiern im Vordergrund. Zahlreiche Bierzeltgarnituren werden den Bandwirker- und Marktplatz füllen, Getränke- und Speisestände sorgen für die Verpflegung, außerdem findet wieder der Tisch-Dekorations-Wettbewerb statt. Um 18 Uhr wird das Fest offiziell eröffnet, ab 19 Uhr spielt eine Live-Band auf der Bühne.
Der Samstag gehört zunächst den Vereinen: Von 12 bis 18 Uhr stellen die teilnehmenden Organisationen sich und ihr Programm an Ständen vor. Als großen Anziehungspunkt für Kinder wird es eine Hüpfburg geben, auf der Bühne treten zum Beispiel Chöre auf. Ab 19 Uhr wird wieder mit Live-Band gefeiert.
Von Moritz Körschgen