Freie evangelische Gemeinde: Frühlings-Kleiderwilli gut besucht

Blick in einen Saal mit vielen Kleiderständern, Tischen und Menschen.
Die Balustrade bot einen guten Blick auf das bunte Treiben in der Freien evangelischen Gemeinde. Foto: Moritz Körschgen

Vor kurzren war es wieder so weit – die Freie evangelische Gemeinde hatte zum Kleiderwilli ins Gemeindehaus in der Bandwirkerstraße eingeladen.

Es herrschte ein buntes Treiben, die rund 345 bis 400 Besucher nutzten die Gelegenheit, um für kleines Geld gute gebrauchte Kleidung zu erwerben. Das Angebot reichte von Kleidung über Schuhe bis zu Schmuck. Rund 50 FeG-Helfer waren im Einsatz und sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Und wie es Tradition ist, wechselten nicht nur gute Kleidung und Accessoires den Besitzer, sondern die Käufer taten auch etwas für den guten Zweck. Der Erlös – 4.000,- Euro aus dem Kleider- sowie rund 375,- Euro aus dem Waffelverkauf – ist für zwei ganz unterschiedliche Organisationen bestimmt.

Spenden an Gefährdetenhilfe Scheideweg und Knicklicht

Die eine Hälfte geht an die Gefährdetenhilfe Scheideweg, die sich seit 1972 mit über 200 ehrenamtlichen Mitarbeitern in verschiedenen Justizvollzugsanstalten in NRW engagiert und u.a. auch in der JVA Ronsdorf aktiv ist.

Den Jugendlichen werden neue Wege ohne Kriminalität und Sucht gezeigt, sie begleitet und gefördert, damit sie sich nach der Verbüßung ihrer Strafe sozial und beruflich integrieren und selbstständig leben lernen.

Die andere Hälfte geht an das Knicklicht, eine Sozialeinrichtung für Kinder in der Wuppertaler Nordstadt auf dem Ölberg. Zum Angebot gehört eine Kantine für Kinder im Grundschulalter, in der nicht nur ein gutes Mittagessen, sondern auch Hilfe bei den Hausaufgaben geboten wird. Hauptamtliche und ehrenamtliche Menschen machen diese Arbeit möglich.

Zum Knicklicht gehört außerdem eine Soziale Gruppe, in der Kinder mit Bedarf zur Hilfe zur Erziehung bei ihrer Freizeitgestaltung unterstützt werden. Diese Gruppe wird nur von pädagogischen Fachkräften betreut.

Der nächste Kleiderwilli ist schon geplant: Am 8. November gibt es warme Wintersachen für kleines Geld bei der FeG.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Twittern
Cookie Consent mit Real Cookie Banner