Feuerwehrfest – zwei Tage fröhliches Feiern

Eine große Ansammlung von Menschen zur Abendstunde.
Mit der Band „Setlist“ kam am Samstagabend große Stimmung auf. Fotos: Moritz Körschgen

Über 50 freiwillige Helfer von Löschzug und Förderverein haben am Samstag und Sonntag für ein gelungenes Feuerwehrfest gesorgt. Der Ronsdorfer Löschzug hatte wieder auf sein bewährtes Programm gesetzt.

„Am Samstag haben wir um 8 Uhr morgen angefangen und noch bis 3 Uhr in der Nacht auf Sonntag aufgeräumt. Am Sonntag ging es um 9 Uhr wieder los“, berichtete Jochen Heinrichs, 2. Vorsitzender des Fördervereins.

Eine Gruppe von Feuerwehrmännern.
Einsatzbesprechung bei der Schauübung.

Löschzugführer Michael Rübel resümierte am Sonntagmittag: „Es läuft bombig! Der Andrang ist so groß, wie schon lange nicht mehr. Wir sind zwar müde und erschöpft, aber glücklich.“ Auch ein Einsatz am Sonntagfrüh um 5 Uhr, der die Feuerwehrleute aus dem wohlverdienten Schlaf weckte, trübte die Stimmung nicht.

„Die Ronsdorfer haben das Fest vermisst“, sagte Michael Rübel. Als Beweis dienten ihm die zahlreichen Besucher an beiden Tagen. Nachdem das Fest im letzten Jahr nur an einem Tag stattfand – Corona hatte die Planungen eingeschränkt – wurde in diesem Jahr wieder an zwei Tagen gefeiert.

Wie eine gut geölte Maschine funktionierten die Einsatzkräfte bei ihrer Schauübung am Samstag. Die Jugendfeuerwehr zeigte am Sonntagnachmittag bei ihrer Übung, dass auch die nächste Generation mit großem Engagement in den Startlöchern steht. Ebenso halfen die Nachwuchs-Kräfte an beiden Tagen, wo sie konnten: Ob beim Auf- und Abbau, an den Ständen oder wo es sonst noch „brannte“.

Besonders beliebt bei den Kindern waren die Rundfahrten mit den Einsatzfahrzeugen. Die Schlange zog sich am Samstag von der Haltestelle vor der Zufahrt in der Remscheider Straße bis in die Talsperrenstraße. Brandschutzkasper, Hüpfburg und Feuerwehr-Kinderolympiade rundeten das familiäre Programm ab, bevor die Band „Setlist“ am Abend für Partystimmung sorgte.

Am Sonntag spielte der Ehrenmusikzug in der Mittagszeit, verschiedene Feuerwehrsuppen ergänzten das kulinarische Angebot aus Pommes, Grillgut, Kaffee, Kuchen und kalte Getränke. Ob jung, alt, mit der Familie, Freunden oder Bekannten: Ronsdorfer „aller Couleur“ kamen beim Feuerwehrfest auf ihre Kosten.

von Moritz Körschgen

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Twittern
Cookie Consent mit Real Cookie Banner