Das Jugendzupforchester NRW, Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“, war zu Gast in der Lutherkirche.
Orchesterleiterin Eva Caspari begrüßte die Zuhörer in der gut besetzten Kirche und erklärte, dass das Orchester aus jungen Menschen besteht, die sich immer wieder treffen, um gemeinsam zu arbeiten. Seit Samstag hatten sie dies im Bildungszentrum Altenberg getan und „jetzt präsentieren wir das Ergebnis“, erläuterte sie weiter.
Die Musiker im Alter zwischen 16 und 27 Jahren spielten unter dem Titel „Fantasia“ unter anderem die Uraufführung von „Theater der Träume“ eines Komponisten aus den eigenen Reihen – des 25-jährigen Wuppertalers Valentin Dickten.
Nach „Rêverie de Poète” von Guiseppe Manente folgte die „Fantasia Pastorale“ des japanischen Komponisten Hiro Fujikake, bei der die 14-jährige Geigerin Luise Auhage als Solistin das Publikum in ihren Bann zog.
Die Moderation übernahmen Mitglieder des Ensembles und so erfuhr das Publikum, dass im Zupforchester neben Mandolinen und Gitarren auch die Mandola, das Mandoloncello und der Kontrabass vertreten sind.
Nach Ende des Programms ließen die Zuhörer die Musiker nicht ohne Zugabe gehen – ein gelungener musikalischer Abend.
Von Ulrike Zietlow