
Fördergeld der NRW-Stiftung: bis zu 95.000 Euro für Sanierung Ringelteich
Die Barmer Anlagen sind der zweitgrößte Bürgerpark in Deutschland – und eine weitläufige „grüne Lunge“ in der Stadt Wuppertal. Die NRW-Stiftung trägt nun erneut dazu
Die Barmer Anlagen sind der zweitgrößte Bürgerpark in Deutschland – und eine weitläufige „grüne Lunge“ in der Stadt Wuppertal. Die NRW-Stiftung trägt nun erneut dazu
Ein gut besuchtes Reparatur-Café in der Scheidtstraße war Treffpunkt für Naturbegeisterte und Hobbyfotografen: Die renommierte Wuppertaler Naturfotografin Silke Hüttche war in Ronsdorf beim Verein Machbar
Am kommenden Montag rufen die Gewerkschaften in Wuppertal zum Streik auf. Davon betroffen sind sowohl die öffentlichen Dienste der Stadt, die Sparkasse sowie die Müllabfuhr.
In der Nacht von Sonntag auf Montag (23. / 24. Februar) gegen 2.20 Uhr haben Unbekannte die Deutsche Bank-Filiale in der Lüttringhauser Straße gesprengt. Anwohner
Die Werbegemeinschaft „W.i.R. Wir in Ronsdorf“ hat am Freitag zum Valentinstag rund 250 Primeln an die Passanten in der Ronsdorfer Innenstadt verteilt. Susanne Jäger (Baumschule
Der BTV Wuppertal-Ronsdorf Graben e.V. war auch in diesem Jahr mit großem Engagement bei der traditionellen Blau-weißen FEDER-Ballnacht des Sportvereins Blau-Weiß Aasee in Münster vertreten.
Bei der Bundestagswahl am kommenden Sonntag, 23. Februar, kann jeder Wahlberechtigte eine Erst- und eine Zweitstimme abgeben und damit mitbestimmen, wie sich der Bundestag zusammensetzt.
Rund 400 Besucher kauften beim letzten Kleiderwilli gut erhaltene gebrauchte Kleidung bei der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) zu fairen Preisen. Wie immer wird der Erlös,
„Wenn ich ein Buch lese, muss ich die Leute mögen – auch wenn es manchmal schwierig ist.“ So leitete Julie von Kessel ihre Lesung in
Auf Initiative der Inhaberin des Restaurants Alt & Neu auf Holthausen, Andrea Lebek, gibt es eine neue Idee, das Bandwirker-Bad zu unterstützen. Am Donnerstag, 20.