Der BTV Wuppertal-Ronsdorf Graben e.V. war auch in diesem Jahr mit großem Engagement bei der traditionellen Blau-weißen FEDER-Ballnacht des Sportvereins Blau-Weiß Aasee in Münster vertreten. Das Badminton-Turnier fand in der Turnhalle der Bonhoefferschule statt und zog zahlreiche Hobbyspielerinnen und -spieler aus ganz Deutschland an.
Neben einem Mixed-Team traten drei Herren-Doppel und ein Life-Experience-Team an. Unter den motivierten Spielern der Hobbygruppe waren Saskia Keiser, Timo Stremmer, Martin Kories, Frederik Jasper, Thomas Halbach, Philipp Gammler, Christian Schrade, Rüdiger Schulz, Christoph Jaspers und Jakobin Derani.
Durch die Bank gute Platzierungen für den BTV
Das Mixed-Team mit Saskia Keiser und Timo Stremmer erreichte den 4. Platz. In den Herren-Doppeln belegten Martin Kories und Rüdiger Schulz den 5. Platz, während Frederik Jasper und Thomas Halbach den 7. Platz errangen. Philipp Gammler und Christian Schrade landeten auf Platz 10. Im Life-Experience-Wettbewerb konnten Jakobin Derani und Christoph Jaspers den 6. Platz erzielen.
Trotz der Abwesenheit einer Fan Base war die Stimmung im Team durchweg hervorragend, wie der Verein berichtet. Besonders freute sich das Team über den Überraschungsbesuch von Teamkollege Timo Gerling und seiner Frau Steffi, die mit einer süßen Überraschung zur Motivation des Teams beitrugen.
„Ein großes Lob gebührt den Veranstaltern, die das Turnier mit moderner Turniersoftware und einer erstklassigen Verpflegung im Bistro 54 bestens organisiert haben“, so der Verein weiter.
Die Badminton-Abteilung freut sich schon auf die nächste FEDER-Ballnacht und bedankt sich bei allen Teilnehmern und Unterstützern für ein sportlich gelungenes Wochenende.