Ein rund 15 Jahre lang leerstehendes Fabrikgebäude in der Geranienstraße wird seit April 2023 umgebaut und einer neuen Bestimmung zugeführt. Jetzt informieren die Bauherren und einer der späteren Nutzer: „Wir liegen gut im Zeitplan.“
Kita, Pflegedienst und Brandschutzbüro aus Ronsdorf
Drei Ronsdorfer Partner haben sich für ein Projekt zusammengeschlossen, das drei Generationen unter ein Dach bringt: Im Untergeschoss zieht die Kita Knusperhäuschen ein, im Erdgeschoss eröffnet der Pflegedienst AnSa eine betreute Wohngemeinschaft für Senioren und im 1. Stock wird das Brandschutzbüro Rassek & Partner tätig sein.
Architektin Yvonne Szweinoch informierte: „Der Innenausbau liegt gut im Zeitplan, wir fangen jetzt an, die Türen einzusetzen.“ Maler, Fliesenleger und Heizungsinstallateure kommen nun als nächstes, um ihre Arbeiten zu erledigen.
Läuft alles nach Plan, könnten die Bauarbeiten schon im Sommer abgeschlossen sein. AnSa-Inhaberin Anne Fuhrmann möchte Ende des Jahres in die Räumlichkeiten einziehen, denn zwischen Fertigstellung und Einzug muss noch viel erledigt werden – beispielsweise der Einbau einer Küche. Daher war Andreas Sabel, Inhaber des Küchenstudios Sabel, vor Ort, um die Küche auszumessen. Er tauschte sich mit Harald Fuhrmann, Anne Fuhrmanns Ehemann, über Möbel, Anschlüsse und mehr aus.
An der Fassade ist der Fortschritt auch von außen gut erkennbar
Anne Fuhrmann freute sich über den Fortschritt der Bauarbeiten und erinnerte sich an den Baubeginn im letzten Jahr: „Ein großes Lob an alle, die auf der Baustelle arbeiten. Die späteren Räume sind schon gut erkennbar“, sagte sie, während sie im Mitarbeiter-Aufenthaltsraum stand und erklärte: „Wichtig ist, dass auch die Mitarbeiter einen Rückzugs- und Ruheort haben.“
Einer der Bauherren, Matthias Dietrich, warf einen Blick auf die Fassade: „Man sieht wöchentlich den Fortschritt.“ Gut erkennbar ist das im 1. Stock: Sowohl die Fassade als auch die Fenster der Räumlichkeiten des Brandschutzbüros Rassek & Partner können sich schon sehen lassen.
2019 beauftragten die Bauherren Stefan Rassek und Matthias Dietrich die Architekten Monse Molnar + Partner mit einer Studie, um neue Nutzungsmöglichkeiten für das alte Fabrikgebäude zu finden – denn abreißen wollten sie das Gebäude nicht.
Mit dem Projekt der drei Ronsdorfer Partner findet der Altbau in der Geranienstraße jetzt eine neue Bestimmung, der alle Generationen – vom Kindesalter über die berufstätigen Jahre bis ins hohe Alter – unter ein Dach bringt.
Mehr Infos zur Wohngemeinschaft für Senioren gibt es beim Pflegedienst AnSa unter Tel. 02 02 / 94 68 97 77 oder kontakt@ansa-krankenpflege.de.
von Moritz Körschgen