Im Bandwirker-Bad machen sich drei neue Partner auf den Weg, um einen positiven Beitrag zur Schwimmfähigkeit der Kinder leisten: Die AOK Bergisches Land, das Bandwirker-Bad und der Bergische HC haben ein neues Konzept erstellt, bei dem Eltern von Vorschulkindern bzw. Erstklässlern lernen sollen, ihren Kindern die Angst vorm Wasser selber zu nehmen und erste Schwimmerfolge gemeinsam zu erleben.
Kurs für Eltern in Theorie und Praxis
Ab Ende März soll Eltern in dem vierteiligen kostenlosen Kurs „Ich zeige Dir, wie es geht“ die Sicherheit vermittelt werden, mit ihren Kindern zu Hause und im Schwimmbad fachlich fundierte kleine Übungen zur Wassergewöhnung und Wasserbewältigung durchzuführen.
Das Ganze findet zunächst in der Theorie statt. Danach soll das Gelernte von den Eltern noch ohne Kinder im Wasser vertieft werden, bevor es in zwei Überprüfungs- und Übungsterminen mit Kindern unter fachlicher Anleitung umgesetzt werden darf.
„Wir freuen uns riesig, dass wir mit dem Bandwirker-Bad so einen tollen Kurs auf die Beine stellen konnten. Das war schon lange ein Anliegen von uns“, erklärt Biggi Rosen, Leitung Marketing und Prävention bei der AOK Rheinland/Hamburg, die die Kooperation maßgeblich vorangetrieben hat.
Auch Svenja Bahlke, Schriftführerin des Fördervereins Bandwirker-Bad e.V., ist euphorisch: „Endlich können wir etwas für alle diejenigen anbieten, die bei uns keinen Schwimmkurs bekommen oder die sonst mit ihren Kindern nicht ins Wasser kommen würden. Der Kurs soll möglichst zweimal im Jahr stattfinden.“
Online-Infotermin am 11. März, Kursbeginn am 29. März
Am Dienstag, 11. März, bieten die Veranstalter um 17 Uhr einen Online-Infotermin für alle interessierten Eltern an (Zugangslink über www.bandwirker-bad.de/blog/).
Richtig los geht es dann am Samstag, 29. März, um 19.30 Uhr im Bandwirker-Bad (1. Theorieteil). Es folgt am 5. April um 19.30 Uhr ein Übungstermin für Eltern im Wasser (ohne Kinder).
In den Osterferien, am 16. und 23. April, jeweils von 18 bis 19 Uhr folgen zwei Übungstermine zur Wassergewöhnung für Eltern mit Kind.
Als Abschluss gibt es zudem die Möglichkeit der Teilnahme am Schwimm-Olymp am 3. Mai, auch wenn die Kinder noch Nichtschwimmer sind.
Viele Grünkohlliebhaber unterstützten das Bad
650 Euro für das Bandwirker-Bad – das ist das stolze Ergebnis des Grünkohlessens, zu dem der Förderverein Bandwirker-Bad e.V. ins Restaurant Alt & Neu auf Holthausen eingeladen hatte.
Die Veranstalter blickten am Donnerstagabend in viele zufriedene Gesichter. „Es war nicht nur lecker, sondern man weiß auch, dass man etwas Gutes tut“, fasste ein Gast zusammen. Insgesamt wurden 87 Portionen im Restaurant und „to go“ ausgegeben.
Da die Hälfte des Erlöses für das Bad bestimmt war, wurden mit dem Traditionsessen 650 Euro erzielt. Der Förderverein bedankt sich herzlich bei Andrea Lebek und ihrem Team für die Unterstützung.