Aus der Bezirksvertretung: “Klönbänke” für Ronsdorf vorgeschlagen

Dorothea Glauner, fraktionsloses Mitglied in der Bezirksvertretung, schlägt vor, dass auf dem Bandwirkerplatz „Plauderbänke“ bzw. „Klönbänke“ ausgewiesen werden.

Vorhandene Bänke sollen mit einer Plakette gekennzeichnet werden, auf der eine Aufschrift zum Gespräch einlädt. Wer hier Platz nimmt, signalisiert anderen, dass er oder sie für ein Gespräch offen ist.

Dorothea Glauner berichtet, dass von dieser Idee in Aachen gehört habe. Dort wurde Ende Mai eine solche Bank eingeweiht, weitere sollen nach Medienberichten folgen.

In Cronenberg wurde Ende Mai ebenfalls eine Plauderbank eingeweiht, hier zusätzlich mit festen Zeiten, zu denen Ehrenamtliche auf der Bank zum Austausch Platz nehmen werden.

Für Ronsdorf schlug Sabrina Beckmann (SPD-Fraktionssprecherin) den Namen „Klönbänke“ vor. Im Bergischen Platt bedeutet klönen „gemütlich reden, plaudern, quatschen, schnacken oder sich unterhalten.“

Die BV-Mitglieder waren für den Vorschlag offen, jetzt soll ein Antrag erarbeitet werden.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner