Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion überprüft seine Höchstspannungsfreileitungen (220 und 380 Kilovolt) in Nordrhein-Westfalen – unter anderem auch im Bergischen Land.
Die Überprüfung hat am 19. Mai begonnen und wird per Helikopter durchgeführt. Die Befliegungen erstrecken sich voraussichtlich bis zum 8. Juni.
Aufgrund der Wetterbedingungen können kurzfristige Änderungen im Flugplan notwendig sein, weshalb kein konkreter Plan im Voraus bekanntgegeben werden kann.
Ziel der Flüge ist es, die Leitungsbestandteile zu erfassen und mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen.
Die Sichtkontrolle aus der Luft ergänzt die regelmäßigen Bodeninspektionen, bei denen die Stromleitungen abgelaufen und Masten bestiegen werden.
Insgesamt werden hierbei rund 3.000 Masten und etwa 1.100 Stromkreiskilometer kontrolliert.